Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
CoronaBürgerbüroAusschreibungenSchloss-CaféAktuelle PlanungsverfahrenVerkehrsmeldungenBestattungstermineRegionale ProdukteUkraineTelefonverzeichnisKontaktformularAmtliche Bekanntmachungen
Kraichtal
Weinberg
Ansicht Gochsheim
Ansicht Gochsheim
Blume
Gochsheim

Stadt Kraichtal

Suche auf www.kraichtal.de

Gesucht nach "antrag".
Es wurden 96 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 96.
Antrag_Nutzung_städtische_Räumlichkeiten.pdf

Nutzungsvertrages erfolgt ist. - Der Antragsteller/in hat voll geschäftsfähig (volljährig) zu sein. - Berechnet werden die Veranstaltungen lt. eingereichtem Antrag und auf der Grundlage der aktuellen [...] Antrag zur Nutzung von städtischen Räumlichkeiten Stadtverwaltung Kraichtal Liegenschaftsamt Rathausstraße 30 76703 Kraichtal Räumlichkeit Bahnbrücken Rathaus - Vereinsraum (DG) Rathaus - Bürgersaal (EG) [...] werden ausschließlich an Kraichtaler Bürgerinnen und Bürger, Firmen oder Vereine vermietet. - Der Antrag sowie ein Nachweis der privaten Haftpflichtversicherung sind mindestens 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 293,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
Antrag_Nutzung_städtische_Räumlichkeiten.pdf

Nutzungsvertrages erfolgt ist. - Der Antragsteller/in hat voll geschäftsfähig (volljährig) zu sein. - Berechnet werden die Veranstaltungen lt. eingereichtem Antrag und auf der Grundlage der aktuellen [...] Antrag zur Nutzung von städtischen Räumlichkeiten Stadtverwaltung Kraichtal Liegenschaftsamt Rathausstraße 30 76703 Kraichtal Räumlichkeit Bahnbrücken Rathaus - Vereinsraum (DG) Rathaus - Bürgersaal (EG) [...] werden ausschließlich an Kraichtaler Bürgerinnen und Bürger, Firmen oder Vereine vermietet. - Der Antrag sowie ein Nachweis der privaten Haftpflichtversicherung sind mindestens 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 293,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
Beiblatt_zum_Antrag_zur_Nutzung_städtischer_Räumlichkeiten_-_21.02.2025_-_Schmid__Tamara_-__-__-_.pdf

Beiblatt zum Antrag zur Nutzung von städtischen Räumlichkeiten Name des Veranstalters: Angaben zur Veranstaltungsplanung Art der Bestuhlung (genehmigte Bestuhlungspläne auf www.kraichtal.de abrufbar) [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 141,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2025
Antrag_auf_Genehmigung_einer_Veranstaltung.pdf

Bitte spätestens 3 Wochen vor Beginn der Veranstaltung einreichen. Antrag auf Genehmigung einer Veranstaltung (Verein/Gruppe/Firma) ________________________________ ________________________________ __ [...] ______________ ein/eine _________________________________ und beantragen hierfür eine Erlaubnis: Antrag auf vorübergehende Schank- und Wirtschaftserlaubnis (§ 12 Gaststättengesetz in der Fassung vom 20 [...] 20.11.1998 in Verbindung mit § 1 Abs. 2 der Gaststättenverordnung in der Fassung vom 18.02.1991) Antrag auf Sondernutzung des öffentlichen Verkehrsraumes (§ 16 Straßengesetz in der Fassung vom 11.05.1992)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 119,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2024
Antrag_Aufnahmegesuch_JF_Formular.pdf

und für den innerdienstlichen Gebrauch verwendet werden. Kraichtal,_________ / –Unterschrift Antragsteller– – Unterschrift(en) Erziehungsberechtigte(r)– NNiicchhtt vvoomm AAnnttrraaggsstteelllleerr aa [...] zugestimmt_2: Off nicht zugestimmt_2: Off Datum: undefined: Datum_2: undefined_2: Unterschrift Antragsteller: Unterschrift Erziehungsberechtigter: Unterschrift und Handzeichen: Personal-Nr: : Datum::[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 347,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2024
AWB_Antrag_Müllgemeinschaft_Stand_Mai_2023.pdf

kundenservice@awb.landratsamt-karlsruhe.de www.awb-landkreis-karlsruhe.de *Ihr Anruf ist kostenfrei Antrag auf die Bildung einer Müllgemeinschaft (§ 16 Abs. 6 der Abfallwirtschaftssatzung des Landkreises [...] Der/Die hier genannte Bevollmächtigte verpflichtet sich zur Zahlung der Abfallgebühren für alle Antragsteller/-innen und bestimmt allein über die Gefäßausstattung und den Abruf von Sonderabfuhren. (2) Als B [...] rlsruhe.de www.awb-landkreis-karlsruhe.de *Ihr Anruf ist kostenfrei Unterschrift| 6 | Als Antragsteller/-innen der Müllgemeinschaft versichern wir, dass die von uns gemachten Angaben richtig und vollständig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 96,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2024
Vereinfachter_Antrag_AsylbLG__ukrainisch_.pdf

Vereinfachter Antrag AsylbLG (ukrainisch).docx Landratsamt Karlsruhe Amt für Integration Beiertheimer Allee 2 76137 Karlsruhe Antrag auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz Erklärung zum Einkommen [...] неповідомлення про зміни може призвести до штрафу або юридичної вимоги відшкодувати пільги. Vereinfachter Antrag AsylbLG (ukrainisch).docx ☐ Ich/ Wir beantrage/n Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz [...] платити орендну плату в розмірі €, а також комунальні послуги в розмірі € на місяць. Vereinfachter Antrag AsylbLG (ukrainisch).docx Ich/Wir mache/n zu unserem Einkommen und Vermögen folgende Angaben. Bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 88,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2022
Antrag_auf_Abwassergebührenerstattung_ausfüllbar.pdf

Sonstige Absetzungen Wichtige Hinweise zum Antrag: Hiermit bestätige ich/wir die Richtigkeit der Angaben. Es ist mir/uns bekannt, dass eingereichte Anträge oder fehlende Nachweise nach Fristablauf seitens [...] Stadt Kraichtal Steueramt Datum: Antragsteller: (Name, Vorname) (Straße) (Ort) Bankverbindung: Kreditinstitut IBAN Wasseranschluss: Buchungszeichen: 5.8888. weitere Anschlüsse: Buchungszeichen: 5.8888 [...] Liter/Tag (Länge x Breite) Liter/Tag x Tage /1.000 = m³/Jahr (Nutzung) m³/Jahr (bezogene Menge in Tonnen) Antrag auf Abwassergebührenerstattung für das Jahr ________ -gemäß § 41 Abs. 2 Abwassersatzung- 1. Absetzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2023
Antrag_auf_Vereinsförderung_ab_1.1.2016_-_freigegeben_-_16.02.2021.pdf

Antrag auf Gewährung von Zuschüssen an Vereine Stadt Kraichtal - Hauptamt - Mensch und Gesellschaft Rathausstr. 30 76703 Kraichtal Verein: Wir beantragen gemäß den Vereinsförderungsrichtlinien der Stadt [...] selbst tragen muss (Nachweis wie Elternbrief o.ä. vorlegen): ______________________ Bitte beachten: Anträge nach Ziffer 2 müssen bis zum 1. April eines jeden Jahres beim Hauptamt der Stadt Kraichtal eingegangen [...] kkri1014 Schreibmaschinentext kkri1014 Schreibmaschinentext kkri1014 Schreibmaschinentext Anlage zum Antrag auf Vereinsförderung Verein: Art der Maßnahme: _________________________________________________[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 159,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.02.2021
Antrag_LS.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.02.2017