Angebote für Senioren
Seniorinnen und Senioren sind für die Entwicklung unserer Gesellschaft von entscheidender Bedeutung. Betrachtet man die demografische Entwicklung, wird deutlich, dass die Bevölkerung immer älter wird. In Kraichtal leben circa 3.700 Seniorinnen und Senioren. Daher ist es wichtig, speziell für die „ältere Generation“, altersgerechte Veranstaltungen in Kraichtal anzubieten, welche auf die Bedürfnisse der älteren Menschen abgestimmt sind.
Um das gute Miteinander auch weiterhin zu pflegen, bietet die Stadt Kraichtal einmal im Jahr einen Seniorennachmittag an. Dort treffen sich Seniorinnen und Senioren mit Gleichgesinnten zu gemeinsamen Aktivitäten. Außerdem werden zur Weihnachtszeit Geschenkpäckchen in den Seniorenhäusern verteilt.
Geschenkpäckchenaktion der Stadt Kraichtal
Jedes Jahr um die Weihnachtszeit dürfen sich die Bewohner der betreuten Wohnanlagen und Seniorenhäusern in Kraichtal über einen Besuch der besonderen Art freuen. Der Bürgermeister verteilt um diese Zeit Geschenke an das „Haus am Wiesengrund“ in Oberöwisheim, das Seniorenhaus in Münzesheim, das Seniorenzentrum in Münzesheim sowie die betreute Wohnanlage im „Haus am Badbrunnen“ in Unteröwisheim. Inhalt der weihnachtlich verpackten Präsente sind meist Kosmetik- und Hygieneartikel, gesponsert von verschiedenen Firmen.
Was steckt hinter dieser Aktion?
Die Veranstaltung „Festival der guten Taten“ wurde vor nahezu 30 Jahren von Uli Lange ins Leben gerufen. Seitdem haben sich viele Städte und Gemeinden erfolgreich in den Dienst der guten Sache gestellt. Das Event ist als echte Bürgeraktion gedacht, die mit Unterstützung von Kommunen, Verbänden, Vereinen, Firmen und Einzelpersonen über mehrere Monate hinweg ideelle und finanzielle Hilfe zu Gunsten der „Aktion Mensch“ bringen soll. Der Reinerlös aus den Einzelveranstaltungen wird auf dem Sonderkonto bei der jeweiligen Festivalstadt gesammelt, bevor die Spenden, wie hier in Kraichtal, für Menschen zur Verfügung gestellt werden, die mitmenschliche Unterstützung brauchen.
Städtisches Angebot: Busreise für Senioren
In Zusammenarbeit mit verschiedenen Reiseanbietern führt die Stadt Kraichtal jedes Jahr eine Seniorenfahrt durch. An dieser Fahrt können alle Bürgerinnen und Bürger, die das 60. Lebensjahr vollendet haben, teilnehmen. Es wird meist eine 5-tägige Reise angeboten mit Übernachtung in einem guten Hotel und vielen interessanten Ausflügen. Im Hotel werden die Seniorinnen und Senioren mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet und einem leckeren Abendessen verwöhnt.
Angebote der Kirchen, Vereine und weiteren Institutionen
Informieren Sie sich gerne detailliert bei den Vereinen, Kirchen und Institutionen oder fragen Sie im Rathaus die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach den Angeboten.
Seniorengymnastik FSV Bahnbrücken
FSV Bahnbrücken
Abteilung Hexenschuss (nur für Männer)
Ansprechpartner:
Alfred Richter
St.-Sebastian-Straße 7
76703 Kraichtal
Telefonnummer: 07250 922693
Seniorengymnastik Turnverein 1907 Gochsheim
Ansprechpartner:
Erika Schmidt
Telefonnummer: 07258 1602
Seniorensport TSV Oberöwisheim
Seniorensport 65+
Ansprechpartner:
Melanie Neißl
Telefonnummer: 07251 60615
Seniorensport Turnverein 1900 Unteröwisheim e. V.
Frauengymnastik
Ansprechpartner:
Hannelore Stuhlmüller
Telefonnummer: 07251 60365
Seniorengruppe Kraichtal
Ansprechpartner
Inge Wachtler
Telefonnummer: 07262 1585
Seniorentreff Evang. Kirchengemeinde Unteröwisheim
Ansprechpartner:
Manuela Höpfinger
Evang. Pfarramt Unteröwisheim
Friedrichstraße 68
76703 Kraichtal
Telefonnummer: 07251 961529
Faxnummer: 07251 961539
E-Mail schreiben
Seniorentreff Liebenzeller Gemeinschaft Unteröwisheim
Männertreff ''U 81'' in unregelmäßigen Abständen
EVA-Frauentreff in unregelmäßigen Abständen
Ansprechpartner:
PMA Deutschland e. V.
Im Denzental 2
76703 Kraichtal
Telefonnummer: 07251 69979
Faxnummer: 07251 69970
E-Mail schreiben
Seniorentreff Kath. Kirchengemeinde Hl. Geist Kraichtal-Elsenz
Seniorennachmittage, Nachmittagsgottesdienste, Gemütliches Beisammensein
Alle Termine sind in den aktuellen Ausgaben des Pfarrblattes.
Ansprechpartner:
Ursula Bender
Seesorgeeinheit Kraichtal-Elsenz
St.-Martin-Straße 3
76703 Kraichtal
Telefonnummer: 07250 391
Faxnummer: 07250 8521
E-Mail schreiben
Seniorenkreis Evang. Kirchengemeinde Bahnbrücken und Gochsheim
Bahnbrücken
Ende Oktober bis Ende April, montags von 14:00 bis 15:00 Uhr im Rathaussaal Bahnbrücken, Sickinger Straße 1
Gochsheim
Ende Oktober bis Ende April
montags von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Evangelischen Begegnungshaus Gochsheim
Ansprechpartner:
Andrea Kempf
Evang. Pfarramt
Hauptstraße 66
76703 Kraichtal
Telefonnummer: 07258 258
Faxnummer: 07258 924742
E-Mail schreiben
Event-Cafe Unteröwisheim - auch für Senioren
Ansprechpartner:
CVJM-Landesverband Baden e. V.
Mühlweg 10
76703 Kraichtal
Telefonnummer: 07251 98246-10
Faxnummer: 07251 98246-19
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Soziales Jahr 60+
Das Projekt "Kraichtaler freiwilliges soziale Jahr ab 60" wendet sich an Frauen und Männer, die in ihrem Ruhestand noch eine sinnvolle Aufgabe suchen. HIer ist jede und jeder willkommen, selbst wenn sie oder er nur 2-3 Stunden pro Woche zur Verfügung hat.
Mögliche Einsatzfelder:
- Ausfahren von Essen auf Rädern
- Übernahme von Fahrdiensten
- Organisation und Durchführung von Ausflügen, Feste
Weitere Informationen:
Kirchliche Diakoniestation Kraichtal e. V.
Rathausstraße 23
76703 Kraichtal