Musik- und Kunstschule Kraichtal
Die Musik- und Kunstschule Kraichtal ist nach dem „Mutterhaus“ in Bruchsal die größte Zweigstelle des Zweckverbandes Musik- und Kunstschule Bruchsal. Der Unterricht findet je nach Angebot in den Ortsteilen Menzingen, Münzesheim, Oberöwisheim und Unteröwisheim statt.
Team
- Biel, Thomas|Klarinette, Saxofon, Klarinetten-Ensemble & Schulleitung
- Böser, Michaela|Musi-Kuss
- Diener, Anna-Luisa|Musi-Kuss
- Fuchs, Astrid|Musi-Kuss, “Musi-Küsschen-Projekt”, Violine & Streicher-Ensemble
- Fuchs-Schwarz, Evelyn|Musi-Kuss
- Hirschgänger, Uwe|Posaune, Tenorhorn, Bariton & Tuba
- Lohnert, Bastian|Trompete
- Meier-Czolk, Ulrich|Gitarre & Gitarren-Ensemble
- Rötteler, Daniela|Baby-Musikgarten, Musikgarten I/II & Querflöte
- Stiegeler, Hermann|Trompete & Trompeten-Ensemble
- Vasic, Maja|Klassisches Ballett & Moderner Tanz
- Winger, Andreas|Klarinette
- Wygoda, Antje|Kunst, Integrative Kunstwerkstatt & Projektkurse Kunst
- Zimmermann, Birgit|Theater
- Zimmermann, Eva|Blockflöte, Flötenbande
- Zoz, Martina|Querflöte & Querflöten-Ensemble
Kooperationen
Mit folgenden Institutionen Kraichtals bestehen Kooperationen:
- Projekt „Jedem Kind sein Musi-Küsschen“ mit allen Kindergärten Kraichtals
- Projekt „Bläserklasse“ mit den Grundschulen der Markgrafen-Schule Münzesheim, der Burggarten-Schule Oberöwisheim und der Eisenhut-Schule Unteröwisheim sowie den Musikvereinen Münzesheim, Neuenbürg, Oberöwisheim und Unteröwisheim
- Projekt „Theater“ mit der Burggarten-Grundschule Oberöwisheim
- Event „Internationales Kraichgau Jazzfestival/ Jazztage Kraichtal“ mit der Stadt Kraichtal
Videobeitrag von Maximilian Oberländer, Marimbaphon
Von Maximilian Oberländer, aus der Klasse von Heidi Merz, wurde ein Videobeitrag zum Film "Happy Birthday, Schloss Bruchsal" aufgenommen und kann heruntergeladen werden.
Aktuelle Kursangebote
Baby-Musikgarten-Kurs (für Kinder von null bis zwölf Monaten)
Die Musik- und Kunstschule Kraichtal bietet einen Babygarten an. Willkommen sind hierbei frisch geborene Erdenbürger im Alter von null bis zwölf Monaten.
In entspannter Atmosphäre und Begleitung einer geliebten Bezugsperson werden die Babys die „ersten Schritte“ zur Musik machen. Unter der Betreuung unserer MuKs- Dozentin Maren Mehnert können die Babys mit Freude Kniereiter, Schaukeln und Wiegen im Rhythmus geeigneter Tanzlieder erleben.
Der Einsatz einfacher Instrumente lässt die Babys deren Beschaffenheit und Form erkunden, wobei vor allem die verschiedenen Klänge faszinierend auf die „Kleinen“ wirken.
Die frühzeitige Beschäftigung mit Musik stärkt nicht nur das Wohlbefinden des Kindes und den engen Kontakt zu den Eltern außerhalb der Sprache, sondern dient der ganzheitlichen Förderung aller kindlichen Sinne.
Dies wiederum begünstigt die Entwicklung des späteren logischen Denkens und der kognitiven Funktionen.
In dem Kurs für acht bis zehn Babys werden Grundlagen zum Singen und Sprechen gelegt, das soziale Miteinander und die Wertschätzung der Musik werden gefördert.
Erfahrungsgemäß werden die Babys von Mama oder Papa begleitet, ältere Geschwister können leider nicht mitgebracht werden.
Der Kurs findet wie folgt in der Musik- und Kunstschule Unteröwisheim, Herrenstraße 8, statt:
Musikgarten Baby: donnerstags von 09:15 Uhr bis 09:45 Uhr
Anmeldungen sind auch online über www.muks-bruchsal.de möglich. Weitere Infos erhalten Sie unter Telefonnummer: 07251 913410!
Herzliche Einladung zu einem tollen Erlebnis für Eltern und Kind!
Musikgarten I (für Kinder von 18 Monaten bis drei Jahre) und Musikgarten II (für Kinder von drei bis vier Jahren)
Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Musik- und Kunstschule Kraichtal weitere Kurse an:
im Musikgarten I („Rasselbande & Co.“), die Kinder sollten von 18 Monaten bis drei Jahre alt sein sowie Musikgarten II (Ohrwürmchen), dieser Kurs ist für Kinder von drei bis vier Jahren) gedacht.
Man trifft sich einmal wöchentlich für 40 Minuten mit einer erwachsenen Bezugsperson in der Musik- und Kunstschule.
Musikgarten I: freitags von 09:30-10:10 Uhr
Musikgarten I: freitags von 17:20-18 Uhr
Musikgarten II: freitags von 15:30-16:20 Uhr
Musikgarten II: freitags von 16:25-17:15 Uhr
Der Unterricht findet in den Räumen der Musik- und Kunstschule Kraichtal, Herrenstraße 8, in Unteröwisheim, statt.
Die Leitung des Kurses liegt in den Händen von Diplom-Musikpädagogin Daniela Rötteler.
Herzliche Einladung an alle interessierten Familien!
Weitere Infos im MuKs-Sekretariat unter Telefonnummer: 07251 300070!
Musi-Kuss-Kurse am Nachmittag
Wie wir alle wissen, ist das Vorschulalter für die Entwicklung eines Kindes eine entscheidende Phase und bedeutsam für die Gesamtentwicklung eines jeden Kindes. Die Musik- und Kunstschule Kraichtal bietet deshalb jedes Jahr so genannte Früherziehungskurse an, die die kreativen Anlagen der Kinder fördern. Es wird hier nicht der „kleine Mozart“ gesucht, sondern vielmehr streben wir mit unseren Kursen eine ganzheitliche Förderung der Kinder an. Die Persönlichkeitsentwicklung und Förderung der Selbständigkeit und Konzentration der Kinder liegt uns ebenso am Herzen wie die Stärkung des kindlichen Selbstwertgefühls und die Entfaltung der Phantasie. Die Kinder lernen elementare Grundlagen aller Musik- und Kunstbereiche kennen, wie Theaterspiel, Bildende Kunst, Tanz und Musik.
Die Kinder sollen zu Beginn des Kurses noch zwei Jahre schulfrei sein. Der Unterricht findet einmal wöchentlich in Menzingen, Münzesheim oder Unteröwisheim statt und dauert 75 Minuten, 60 Minuten bei einer „Kleingruppe“. Die Familien, deren Kinder ab September noch zwei Jahre schulfrei sind, erhalten Anfang-Mitte Mai Info-Material.
- Donnerstag, 15:45 - 17:00 Uhr, Rathaus Menzingen (Mittelstraße 45)
- Mittwoch, 14:00 - 15:15 Uhr, MuKs Kraichtal-Unteröwisheim (Herrenstraße 8)
Zusätzlich gewünschte Infos werden vom MuKs-Sekretariat unterTelefonnummer: 07251 913410 erteilt. Fördern Sie Ihre Kinder und besuchen Sie unsere Musi-Kuss- Kurse, die Einteilung zum Unterricht erfolgt nach Posteingang.
MuKs-Tanzunterricht im Kulturtreff Unteröwisheim für Kinder und Jugendliche
Kinder entwickeln durch das Tanzen Bewegungslust und Ausdrucksfreude. Maja Vasic erarbeitet spielerisch mit den Kindern ein Gefühl für deren Körper. Daneben werden Elemente aus dem klassischen Ballett vermittelt, die Voraussetzung für tänzerische Eleganz und Kreativität sind.
Der Musik- und Kunstschule ist es gelungen, ein echtes „Eigengewächs" als Tanzdozentin zu gewinnen. Maja Vasic startete im Alter von sechs Jahren ihre Karriere in der Ballettklasse von Valentina Burghardt. Nach zwölf Jahren an der MuKs schaffte sie den Sprung an die New York City Dance School, an der sie zur Bühnentänzerin ausgebildet wurde.
Maja Vasic unterrichtet kreativen Kindertanz und Ballett und freut sich sehr auf tanzbegeisterten Nachwuchs in den Tanzklassen der MuKs.Gemeinsam werden unterschiedliche Tanzstile erprobt, vom klassischen Kindertanz bis zum Jazztanz. Die jungen Tänzer entfalten und entwickeln ihre eigenen schöpferischen Ideen mittels kleiner Choreografien in der Gruppe. Das stärkt das Selbstvertrauen, fördert die soziale Kompetenz und macht vor allem Spaß. Einfach vorbeikommen und dreimal kostenlos den Probeunterricht genießen.
- Immer montags 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr ab sechs Jahren
16:00 Uhr bis 17:00 Uhr ab neun Jahren
17:00 Uhr bis 18:00 Uhr ab zwölf Jahren und - freitags 14:15 Uhr bis 15:15 Uhr ab vier Jahren
15:15 Uhr bis 16:15 Uhr ab sechs Jahren
16:15 Uhr bis 17:15 Uhr ab neun Jahren.
Alle Kurse finden im Kulturtreff Unteröwisheim, Josef-Heidt- Straße 1a, statt.
Qualifizierter Blockflötenunterricht im Einzel-, Partner- oder auch Gruppenunterricht möglich!
Mit dieser Belegung haben Sie die Möglichkeit, in einen qualifizierten Unterricht der Musik- und Kunstschule Kraichtal einzusteigen. Nehmen Sie die Möglichkeit eines Probemonats in Anspruch, das Angebot ist geeignet für jedermann, für Anfänger, Fortgeschrittene und alle diejenigen, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen. Speziell für einen circa sechs Jahre alten Schüler suchen wir einen oder mehrere Partner für einen Partner- oder auch Gruppenunterricht!
Anmeldeformulare liegen in den Rathäusern Unteröwisheim und Menzingen aus. Infos gibt es bei Schulleiter Thomas Biel unter Telefonnummer: 0170 2722185 oder im Sekretariat der Musik- und Kunstschule unter Telefonnummer: 07251 300070.
Herzliche Einladung zu diesem Unterrichtsangebot!Rockband für „Spätreife“
Die MuKs Bruchsal bietet ein Projekt für Spätberufene an, die endlich - oder wieder einmal - in einer Band spielen und sich damit einen vielleicht schon lange gehegten Wunsch erfüllen wollen. Betreut von Thomas Katz, einem erfahrenen Bandcoach, werden die MusikerInnen Songs aus dem Rock- und Pop-Bereich proben und sich damit - denn das ist das Ziel aller Künstler - auf einer Bühne präsentieren.
Das Angebot „Rockband für Spätreife“ richtet sich an Menschen, die singen, Gitarre, Bass, Schlagzeug, Keyboard spielen und ihr Instrument bereits einigermaßen beherrschen. Band-Erfahrung ist zwar von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig, um dabei sein zu können. Wichtig ist vor allem der Wunsch, mit anderen „Spätberufenen“ zusammenzuspielen.
Zunächst trifft man sich 14-tägig jeweils 90 Minuten im Proberaum der MuKs.
Die Gebühr richtet sich nach der Teilnehmerzahl am Band-Projekt (25 € bis 35 €/Monat)
Termin: voraussichtlich Freitag, 19:00 Uhr (oder nach individueller Rücksprache mit den Interessenten).
Weitere Infos und Anmeldung:Telefonnummer: 07251 300070, mail(@)muks-bruchsal.de oder www.muks-bruchsal.de
Theater in Kraichtal für Kinder ab sechs Jahren in Kooperation mit der Burggarten-Schule
In vielen Bundesländern ist Theater schon fester Bestandteil des Unterrichts. Aus gutem Grund, denn Theater stärkt nicht nur das Selbstbewusstsein, sondern trainiert insbesondere Sensorik und Motorik, Wahrnehmung, Merkfähigkeit und Teamfähigkeit. Sprache und Ausdruck werden hier spielerisch und ohne Leistungsdruck trainiert. Fantasie und Kreativität, Vorstellungskraft und Spielfreude werden ganz selbstverständlich im Gruppenunterricht aktiviert. Mit dem Jahreskurs Theater ab sechs Jahren kooperiert die MuKs Kraichtal direkt mit der Burggarten-Schule in Oberöwisheim. Der Unterricht ist aber auch offen für alle Kinder aus anderen Schulen in Kraichtal.
Die erfahrene Theater- und Musicaldarstellerin Birgit Zimmermann führt die Kinder ab sechs Jahren (1. bis 2. Klasse) in die bunte Welt des Theaters ein. Bekannte und erdachte Situationen aus der Kinderwelt werden dargestellt, improvisatorisch ein Stück entwickelt. Die Theatergruppe trifft sich immer dienstags von 16:30 bis 17:30 Uhr in der Burggarten-Schule in Oberöwisheim, Burggartenstraße 5.
Alle Kinder sind dreimal zum kostenlos Schnuppern herzlich willkommen! Ein Einstieg zu einem späteren Zeitpunkt ist jederzeit möglich! Bei Anmeldung beträgt die monatliche Unterrichtsgebühr 20 €.
Anmeldung und weitere Infos über die MuKs unter Telefonnummer: 07251 300070.
Theater in Kraichtal für Kinder ab acht Jahren (ab 3. Klasse) in Kooperation mit der Burggarten-Schule
Fortlaufender Kurs!
In vielen Bundesländern ist Theater schon fester Bestandteil des Unterrichts. Aus gutem Grund, denn Theater stärkt nicht nur das Selbstbewusstsein, sondern trainiert insbesondere Sensorik und Motorik, Wahrnehmung, Merkfähigkeit und Teamfähigkeit. Sprache und Ausdruck werden hier spielerisch und ohne Leistungsdruck trainiert. Fantasie und Kreativität, Vorstellungskraft und Spielfreude werden ganz selbstverständlich im Gruppenunterricht aktiviert. Mit dem Jahreskurs Theater, ab acht Jahren (ab 3. Klasse), kooperiert die MuKs Kraichtal direkt mit der Burggarten-Schule in Oberöwisheim. Der Unterricht ist aber auch offen für alle Kinder aus anderen Schulen in Kraichtal.
Die erfahrene Theater- und Musicaldarstellerin Birgit Zimmermann führt die Kinder ab acht Jahren (ab 3. Klasse) in die bunte Welt des Theaters ein. Bekannte und erdachte Situationen aus der Kinderwelt werden dargestellt, improvisatorisch ein Stück entwickelt.
Die Theatergruppe trifft sich immer dienstags von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr in der Burggarten-Schule in Oberöwisheim, Burggartenstraße 5. Alle Kinder sind zum dreimaligen kostenlosen Schnuppern herzlich willkommen! Der Einstieg ist jederzeit möglich!
Bei Anmeldung beträgt die monatliche Unterrichtsgebühr 23,50 €.
Weitere Infos gibt’s bei der MuKs unter Telefonnummer: 07251 300070.
Um eine verbindliche Anmeldung über die Homepage wird gebeten.
KinderWerkstatt
Die Wege zur Kunst sind bunt und vielfältig. Die Musik- und Kunstschule setzt auf Experimentierfreude und das eigene Entdecken. Kinder ab acht Jahren dürfen sich künstlerisch nach Lust und Laune ausprobieren. Jeder kann mitmachen in der KinderWerkstatt der MuKs, die regelmäßig im Kulturtreff in Unteröwisheim stattfindet.
Hier wird gemalt, gezeichnet, gebaut, gedruckt, mit interessanten Gegenständen experimentiert und vieles mehr. Gearbeitet wird mit verschiedenen Stiften, Farben, Kreiden, Kohle usw. und unterschiedlichsten Materialien wie Papier, Ton, Holz, Draht, Y-Tong, Gips, Stoff etc.
Kursleiterin auf der breiten Palette ist die Künstlerin und Bildhauerin Antje Wygoda. Sie versteht sich als „Phantasieanregerin“ und „technische Helferin“. Sie zeigt verschiedene Techniken und praktische Grundlagen. Hier kann sich jeder auf dem Niveau des persönlichen Könnens (weiter)entwickeln.
Die Schule der Phantasie will Mut zu den eigenen Ideen geben und Selbstbewusstsein für den Wert der eigenen Arbeit schaffen, handwerkliche Fähigkeiten fördern und Freude am Tun vermitteln. Von Zeit zu Zeit werden Ausstellungen organisiert, die allen die Chance bieten, ihre Werke öffentlich zu präsentieren.
Die KinderWerkstatt findet immer mittwochs von 18:15 bis 19:30 Uhr im Kulturtreff in Unteröwisheim statt.
Wer möchte, kann jederzeit unverbindlich reinschauen oder auch gleich mitmachen. Ausprobieren kostet nichts; bei Anmeldung beträgt die monatliche Unterrichtsgebühr dann 28 €.
Weitere Informationen unter Telefonnummer: 07251 300070.
Qualifizierter Klavierunterricht für Kinder, Erwachene und Senioren
Das Angebot gilt für Kinder wie für Erwachsene und Senioren, für Anfänger wie für Quereinsteiger oder Menschen, die erworbene Fähigkeiten wieder auffrischen wollen.
Der Unterricht findet in den Räumlichkeiten der MuKs in Unteröwisheim statt. Unser bewährter Dozent Stefan Fuchs freut sich auf Ihre Anmeldung.
Profitieren Sie von dem Angebot eines Probemonats und melden Sie sich in der MuKs an.
Anmeldeformulare liegen in der Musik- und Kunstschule Kraichtal, Herrenstraße 8, in Unteröwisheim sowie in Menzingen aus.
Für Rückfragen stehen Ihnen das Sekretariat der Musik- und Kunstschule unter Telefonnummer: 07251 300070 oder Schulleiter Thomas Biel unter Telefonnummer: 0170 2722185 zur Verfügung.
Qualifizierter Schlagzeug-Unterricht
Es besteht die Möglichkeit bei unserer Dozentin Heidi Merz an der Musik- und Kunstschule Schlagzeug für alle Stilrichtungen zu lernen.
Der Unterricht umfasst alle notwendigen Techniken, die ein moderner Schlagzeuger beherrschen sollte, von der kleinen Trommel über das komplette Drum-Set, Pauken bis hin zu den Mallets und vieles mehr.
Für jüngere Schülerinnen und Schüler, schon ab dem Alter von 5 bis 6 Jahren, besteht bei Eignung nach einer gewissen Unterrichtsdauer die Möglichkeit in Schlagzeugensembles, der BigBand oder gar im Jugendsinfonieorchester der Musik- und Kunstschule mitzuwirken.
Schüler, die über einen Musikverein angemeldet werden, erhalten einen Rabatt.
Das Unterrichtsangebot gilt natürlich ebenso für Ältere, die schon jahrelang Schlagzeug spielen und ihr Wissen und ihre Fähigkeiten auffrischen wollen.
Unterricht im Fach Trompete möglich - Buchen Sie einen Probemonat
Seit Oktober besteht die Möglichkeit an der Musik- und Kunstschule Kraichtal in den Genuss von hervorragendem Trompetenunterricht zu kommen.
Ob im Einzel- oder auch im Partner- Gruppenunterricht, ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Wiedereinsteiger, unser neuer Kollege, Daniel Stadtfeld, der trotz seines jungen Alters schon reichlich Erfahrungen in den verschiedensten Unterrichtsformen sammeln konnte, ist bestens in der Lage für alle Interessierten qualifizierten Trompetenunterricht zu erteilen.
Herr Stadtfeld tritt die Nachfolge unseres langjährigen Dozenten Hermann Stiegeler an, freut sich schon sehr auf sein neues Team in Kraichtal und auf hoffentlich zahlreiche Schülerinnen und Schüler.
Das MuKs-Kraichtal-Team freut sich auf „frischen Wind“, den Herr Stadtfeld mitbringt.
Lassen Sie sich nicht die Möglichkeit entgehen, einen Probemonat im Oktober zu buchen!
Die Musik- und Kunstschule kooperiert mit allen Musikvereinen und Posaunenchören. Nutzen Sie den Vereinsrabatt.
Klarinettenunterricht für Kinder, Erwachsene, Senioren, Anfänger sowie für Quereinsteiger
Für Interessierte besteht die Möglichkeit an der Musik- und Kunstschule Kraichtal in einen qualifizierten Klarinetten-Unterricht einzusteigen.
Das Angebot gilt für Kinder wie für Erwachsene und Senioren, für Anfänger wie für Quereinsteiger oder Menschen, die erworbene Fähigkeiten wiederauffrischen wollen.
Der Unterricht findet in den Räumlichkeiten der MuKs in Unteröwisheim sowie in Münzesheim statt.
Unsere bewährter Dozent Thomas Biel (Klarinette) freut sich auf Ihre Anmeldung.
Profitieren Sie von dem Angebot eines Probemonats und melden sie sich in der MuKs an.
Anmeldungen führen Sie am besten online über unsere Homepage aus.
Für Rückfragen stehen Ihnen das Sekretariat der Musik- und Kunstschule unter Telefonnummer: 07251 91340 oder Schulleiter Thomas Biel unter Telefonnummer: 0170 2722185 zur Verfügung.
Gitarrenunterricht
Es besteht die Möglichkeit in qualifizierten Gitarrenunterricht an der Musik- und Kunstschule Kraichtal einzusteigen.
Interessierte können entscheiden ob sie direkt fest buchen oder die Möglichkeit eines Schnupper-Probemonats wahrnehmen wollen.
Der Probemonat beinhaltet zum regulären MuKs-Tarif 4 Unterrichtsstunden. Danach kann man entscheiden, ob der Unterricht weitergeführt oder beendet wird.
Dozent in Kraichtal für Gitarre ist Herr Meier-Czolk. Der Unterricht findet bisher dienstags in Unteröwisheim und freitags in Münzesheim statt.
Herzliche Einladung an interessierte Anfänger oder auch an all` diejenigen, die schon Erlerntes auffrischen wollen.
Unterricht in den Fächern Fagott, Oboe, Waldhorn, Gesang, Kontrabass u. a. muss in Bruchsal wahrgenommen werden.