Reges Vereinsleben in Kraichtal
Einen unschätzbaren und sehr breit angelegten Beitrag zum Kultur- und Veranstaltungsprogramm in Kraichtal leisten nicht zuletzt die zahlreichen Vereine. Die Konzerte der Musik- und Gesangvereine, die Spiele und Wettkämpfe der Sportvereine, die Exkursionen und Aktionen der Heimatvereine sind dabei ebenso zu nennen wie die traditionsreichen Feste der Ortsvereine und die Dorfmärkte. Ein Blick in den aktuellen Veranstaltungskalender lohnt sich! Sie interessieren sich für eine Mitarbeit in einem der rund 150 Vereine in Kraichtal? In unserem Vereinsverzeichnis finden Sie den jeweiligen Ansprechpartner.
Vereine in der Übersicht
1. Kraichtaler Faschingsgesellschaft "Uneroiser Kerschdekipper" e. V.
Accordeon-Freunde Kraichgau e.V.
Die Accordeon-Freunde Kraichgau wurden 1968 unter dem Namen Akkordeon-Freunde Gochsheim gegründet. Aufgrund der vielen Mitglieder außerhalb Gochsheims fasste man 1997 den Entschluss, den Namen des Vereins in „Accordeon-Freunde Kraichgau e.V. Sitz Gochsheim“ zu ändern.
Derzeit gibt es im Verein zwei Spielgruppen: das 1. Orchester unter der Leitung von Daniel Hennigs sowie des Seniorenensemble „Evergreen-Musikanten“ bei welchem die älteren oder noch jung gebliebenen Musikliebhaber Spaß und Freude am gemeinsamen Musizieren haben.
Höhepunkte des Vereins sind der „Gochsheimer Abend“, die „Maihoketse“ sowie ein Konzert abwechselnd im Frühjahr oder Herbst. Über die Sommermonate bietet das Orchester ein buntes Unterhaltungsprogramm welches bei befreundeten Vereinen präsentiert wird.
Eine Jugendabteilung kann der Verein derzeit leider nicht vorweisen. In der heutigen Zeit ist es leider schwierig geworden den Nachwuchs für das Akkordeonspiel zu interessieren.
Weitere Informationen über unseren Verein können Sie auf unserer Webseite finden.
Trainingszeiten
Probe des 1. Orchesters: dienstags von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr
AG der Gochsheimer Vereine
AG der Landshausener Vereine
AG der Oberacker Vereine
Akkordeon-Spielring Menzingen e.V.
Zweck des Vereins ist die gemeinsame Pflege, Förderung und Verbreitung der Harmonikamusik und zugehöriger Instrumente.
Weiterhin wird die musikalische Bildung sowie das gemeinsame Musizieren gefördert.
Neben der musikalischen Arbeit führt der Verein Ausflüge per Bahn durch.
Trainingszeiten:
montags, 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Alte Stadt-Apotheke Gochsheim - Museum & Kultur e. V.
Der Verein betreibt in der denkmalgeschützten früheren Stadt-Apotheke Gochsheim in der Hauptstr. 99 ein kleines Apothekenmuseum. Dieses bietet auch Raum für Begegnungen und kleinere kulturelle Veranstaltungen (Vorträge, Musik, Lesungen, Handarbeiten, Bücher, Sonderthemen etc. …). Gezeigt werden auch die „kuriosen“ künstlerischen Arbeiten von Hajo Rheinstädter (+), der viele wichtige historische Projekte in ganz Kraichtal vorangetrieben hat. Lassen Sie sich überraschen.
Die Räumlichkeiten wurden vom Eigentümer denkmalgerecht renoviert. Die Eröffnung fand 2022 zum 340. Geburtstag der ehemaligen Apotheke statt.
Die Öffnungszeiten (gerne Führungen, auch nach Absprache) orientieren sich an denen der sonstigen Gochsheimer Museen (sonntags 13:00 bis 18:00 Uhr, Februar bis November) und am Veranstaltungskalender auf der Homepage des Vereins.
Falls Sie uns schreiben möchten, senden Sie bitte ihr Anschreiben an Hauptstraße 34 und nicht an Hauptstraße 99.