Betreuungsangebote
Um Familien bestmöglich zu unterstützen bietet die Stadt Kraichtal in verschiedenen Orten eine Kernzeitbetreuung sowie Ferienbetreuungen an. Die Schulsozialarbeit - abgedeckt durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AWO - steht Schülerinnen, Schülern und Eltern zur Verfügung, die besondere Situationen reflektieren möchten. Ebenfalls stehen die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses bei Fragen zur Verfügung.
Grundschulbetreuung
An allen Kraichtaler Grundschulen wird im Rahmen der "Verlässlichen Grundschule" eine kommunale Betreuung vor dem Unterricht ab 07:30 Uhr und nach dem Unterricht bis 14:00 Uhr sowie eine Nachmittagsbetreuung an der Eisenhut-Schule Unteröwisheim bis 17:00 Uhr angeboten.
Baustein 1 - Kernzeitbetreuung vor dem Unterricht
07:30 Uhr bis Unterrichtbeginn
- Betreuung bis 3 Tage pro Woche / Entgelt pro Monat: 25,00 €
- Betreuung bis 5 Tage pro Woche / Entgelt pro Monat: 35,00 €
- Angebot gilt für alle Grundschulen
Baustein 2 - Kernzeitbetreuung nach dem Unterricht
Unterrichtende bis 14:00 Uhr
- Betreuung bis 3 Tage pro Woche / Entgelt pro Monat: 25,00 €
- Betreuung bis 5 Tage pro Woche / Entgelt pro Monat: 35,00 €
- Angebot gilt für alle Grundschulen
Baustein 3 - Nachmittagsbetreuung ab 12:00 Uhr bzw. Unterrichtsende bis 17:00 Uhr
- Betreuung bis 3 Tage pro Woche / Entgelt pro Monat: 55,00 €
- Betreuung bis 5 Tage pro Woche / Entgelt pro Monat: 85,00 €
- Angebot findet in der Eisenhut-Schule Unteröwisheim statt
Bitte beachten Sie folgende Änderungen bei der Nachmittagsbetreuung
Es ist geplant, dass mit Beginn der Ganztags-Gemeinschaftsschule in Münzesheim ab September 2022 das Angebot der Nachmittagsbetreuung an der Eisenhut-Schule Unteröwisheim Schritt für Schritt eingestellt wird. Somit sind wie folgt keine Neuaufnahmen möglich:
- Schuljahr 2022/23 keine Aufnahme von Kindern der ersten Klasse
- Schuljahr 2023/24 keine Aufnahme von Kindern der ersten und zweiten Klasse
- Schuljahr 2024/25 keine Aufnahme von Kindern der ersten, zweiten und dritten Klasse
- Schuljahr 2025/26 Einstellung des Angebotes
Weiterhin werden Kinder der Mönchswald-Schule (SBBZ) jeder Klassenstufe bis 2025/2026 aufgenommen.
Ferienbetreuung für Grundschüler
In den Faschings-, Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien wird von der Stadt Kraichtal von 7:30 Uhr bis 14 Uhr eine Betreuung für alle Kraichtaler Grundschüler stadtteilübergreifend an einer Schule (i. d. R. Eisenhut-Schule Unteröwisheim) angeboten. Die Betreuung findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von fünf Kindern statt. Eine wochenweise Buchung ist möglich.
Die Verpflegung der Schülerinnen und Schüler ist Angelegenheit der Eltern. Als Getränke werden Tee und Wasser bereitgestellt.
Ein Fahrdienst zur Ferienbetreuung ist nicht eingerichtet. Die Eltern organisieren bei Bedarf selbst die Hin- und Rückfahrten zur Betreuung.
Zur teilweisen Deckung der Kosten werden für die Teilnehmer an der Ferienbetreuung folgende Benutzungsentgelte erhoben:
• 40 € wöchentlich bei bis zu drei Betreuungstagen pro Woche,
• 60 € wöchentlich bei bis zu fünf Betreuungstagen pro Woche.
Familien, die in den Sommerferien längere Betreuungszeiten benötigen, können ihre Kinder in der Stadtranderholung anmelden, die die AWO, Kreisverband Bruchsal, im Auftrag der Stadt Kraichtal drei Wochen lang ganztägig anbietet.
Die Entgelt- und Benutzungsordnung sowie die An- und Abmeldeformulare sind auch bei der jeweiligen Grundschulbetreuung und im Rathaus Kraichtal erhältlich.
Time for kids an der Grundschule Gochsheim
Förderung von Kindern an der Graf-Eberstein-Schule Gochsheim
Benötigt Ihr Kind Hilfe bei den Hausaufgaben, Anregungen für die Freizeit, Anschluss an Gleichaltrige? Suchen Sie eine Betreuungssituation für zwei Nachmittage in der Woche?
Ehrenamtlich Tätige, Vertreter der Grundschule Gochsheim, der Stadtverwaltung Kraichtal und des Kreisjugendamtes Karlsruhe haben ein Projekt "Time for Kids" für die Klassen 1 bis 4 ins Leben gerufen. An zwei Nachmittagen in der Woche wird für ca. 8 - 10 Kinder eine Betreuung durch erfahrene Kräfte mit Mittagessen, Hausaufgabenhhilfe, kreativen Aktionen und gemeinsamen Spielen angeboten.
Bei Fragen zum Angebot können Sie uns gerne anrufen. Auch die Klassenlehrer oder die Schulleitung stehen für weitere Informationen zur Verfügung.
Ort: Grundschule Gochsheim
Ablauf:
- Betreuung ab Unterrichtsende
- Gemeinsames Mittagessen
- Eine Stunde Hausaufgabenzeit unter Anleitung
- Spiel- und Freizeitangebot
- Betreuungsende ca. 16.15 Uhr
Kostenbeitrag der Eltern:
Der Gesamtbetrag wird in 10 monatlichen Raten á 35 € fällig. Befinden sich Geschwisterkinder in "Time for Kids", so sind für das 2. Kind 25,- € pro Monat fällig. Die erheblich höheren Gesamtkosten werden aus öffentlichen Mitteln finanziert.
Graf-Eberstein-Schule
Hauptstraße 85
76703 Kraichtal-Gochsheim
Telefonnummer: 07258 372
Jugendamt
Landratsamt Karlsruhe
Außenstelle Bruchsal
Am alten Güterbahnhof 9
76646 Bruchsal
Telefonnummer: 0721 936-52370
Landratsamt Karlsruhe
Wolfartsweierer Straße 5
76137 Karlsruhe
Telefonnummer: 0721 936-68370