Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
CoronaBürgerbüroAusschreibungenSchloss-CaféAktuelle PlanungsverfahrenVerkehrsmeldungenBestattungstermineRegionale ProdukteUkraineTelefonverzeichnisKontaktformularAmtliche Bekanntmachungen
Kraichtal
Weinberg
Ansicht Gochsheim
Ansicht Gochsheim
Blume
Gochsheim

Stadt Kraichtal

Suche auf www.kraichtal.de

Gesucht nach "kraichtal".
Es wurden 227 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 227.
Feuerwehr-Ehrenordnung_01.01.2019.pdf

Stadt Kraichtal Landkreis Karlsruhe Ehrenordnung Der Feuerwehrausschuss der Freiwilligen Feuerwehr Kraichtal hat mit Zustimmung des Gemeinderates der Stadt Kraichtal vom 28.11.2018 die nachstehende Ordnung [...] Ehrungen durch die Stadt Kraichtal sowie die Ehrungen für erworbene Verdienste innerhalb der Gesamtfeuerwehr Kraichtal, werden auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kraichtal verliehen. Sonstige A [...] die Gesamtwehr Kraichtal. b. Silber wird verliehen für: 35 Jahre aktiver Feuerwehrdienst oder 20 Jahre aktiver Feuerwehrdienst und davon mindestens 10 Jahre für die Gesamtwehr Kraichtal. c. Gold wird verliehen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 61,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2024
Vereinsförderungsrichtlinien.pdf

- 1 - Stadt Kraichtal Landkreis Karlsruhe Richtlinien über die Gewährung von Zuschüssen an Vereine (Vereinsförderungsrichtlinien) Der Gemeinderat der Stadt Kraichtal hat verschiedene Änderungen bei der [...] Besondere Förderung der Jugendarbeit in den Vereinen a) Die Kraichtaler Vereine, die Jugendarbeit betreiben, erhalten für jedes aktive Kraichtaler Mitglied unter 18 Jahren einen Zuwendung in Höhe von 7,50 [...] die Stadt Kraichtal die Kosten der Kfz-Versicherung, wobei ein angemessener Versicherungsumfang vorausgesetzt wird. b) Die Notfallhilfen der DRK-Ortsvereine erhalten pro Einsatz in Kraichtal einen Zuschuss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 94,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.08.2024
Verleihung_Verdienstmedaille.pdf

Stadt Kraichtal - Hauptamt - Richtlinien über die Verleihung einer Verdienstmedaille der Stadt Kraichtal § 1 (1) Der Gemeinderat der Stadt Kraichtal verleiht an Bürger für besondere Verdienste eine Ve [...] sozialem, kulturellen und kirchlichem Gebiet in besonderer und hervorragender Weise der Stadt Kraichtal und ihrer Bürgerschaft gedient oder außergewöhnlichen Bürgersinn bewiesen haben. (3) Die Verdie [...] Rahmen einer öffentlichen Gemeinderatssitzung verliehen. § 5 (1) Die Verdienstmedaille der Stadt Kraichtal wird in einem Durchmesser von 50 mm geprägt. Sie besteht aus Feinsilber, Stempelglanz. (2) Die [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2024
Hebesatzsatzung_2024signiert.pdf

gesetzes (GewStG) hat der Gemeinderat der Stadt Kraichtal am 21. November 2024 folgende Satzung beschlossen: § 1 Steuererhebung (1) Die Stadt Kraichtal erhebt von dem in ihrem Gebiet liegenden Grundbesitz [...] Gewerbebetrieben mit Betriebsstätte in der Stadt Kraichtal und den Reisegewerbebetrieben mit Mittelpunkt der gewerblichen Tätigkeit in der Stadt Kraichtal. § 2 Steuerhebesätze Die Hebesätze werden festgesetzt [...] tritt die Satzung über die Erhebung der Grundsteuer und Gewerbesteuer vom 18.01.2024 außer Kraft. Kraichtal, 21. November 2024 gez. Tobias Borho Bürgermeister Hinweis nach § 4 Abs. 4 GemO: Eine etwaige Verletzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 107,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2024
Entschädigungssatzung_konsolidierte_23.10.2024_signiert.pdf

Stadt Kraichtal Landkreis Karlsruhe Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit der Stadt Kraichtal Aufgrund § 4 in Verbindung mit § 19 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO), [...] hat der Gemeinderat der Stadt Kraichtal am 23.10.2024 folgende Satzung zur Änderung der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit vom 01.06.2022 beschlossen: § 1 Geltungsbereich (1) Diese [...] Diese Satzung gilt für die Entschädigung für die ehrenamtliche Tätigkeit der Gemeinderäte der Stadt Kraichtal sowie sonstige ehrenamtlich Tätige. (2) Diese Satzung gilt in den Fällen nicht, in denen die En[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2024
Ferienbetreuung_2025.pdf

Anmeldung zur Ferienbetreuung im Jahr 2025 Stadt Kraichtal Hauptamt – Bildung & Soziales Rathausstr. 30 76703 Kraichtal Ich/wir melde/n mein/unser Kind ................................................ [...] g“ und der „Ferienbetreuung“ an Kraichtaler Grundschulen ist mir/uns bekannt und wird von mir/uns akzeptiert. (Diese finden Sie auch auf unserer Homepage www.kraichtal.de/Leben&Freizeit/Schule und Bil [...] .. ANMELDUNG Die Anmeldung ist mindestens 4 Wochen vor Betreuungsbeginn dem Hauptamt der Stadt Kraichtal vorzulegen! Telefon: ............................................................ E-Mail: .....[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 555,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2024
Antrag_Nutzung_städtische_Räumlichkeiten.pdf

Antrag zur Nutzung von städtischen Räumlichkeiten Stadtverwaltung Kraichtal Liegenschaftsamt Rathausstraße 30 76703 Kraichtal Räumlichkeit Bahnbrücken Rathaus - Vereinsraum (DG) Rathaus - Bürgersaal (EG) [...] geltordnung der Stadt Kraichtal für die Überlassung der städtischen Mehrzweckhallen, Nebenräume und Außenanlagen analog. - Die Räumlichkeiten werden ausschließlich an Kraichtaler Bürgerinnen und Bürger [...] tgeltsätzen der Stadt Kraichtal. - Bei Absage der Veranstaltung 4 Wochen vor dessen Beginn wird ein Entgelt von 10% mindestens 5 Euro in Rechnung gestellt. - Die Stadt Kraichtal erhebt eine Kaution in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 293,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
Antrag_Nutzung_städtische_Räumlichkeiten.pdf

Antrag zur Nutzung von städtischen Räumlichkeiten Stadtverwaltung Kraichtal Liegenschaftsamt Rathausstraße 30 76703 Kraichtal Räumlichkeit Bahnbrücken Rathaus - Vereinsraum (DG) Rathaus - Bürgersaal (EG) [...] geltordnung der Stadt Kraichtal für die Überlassung der städtischen Mehrzweckhallen, Nebenräume und Außenanlagen analog. - Die Räumlichkeiten werden ausschließlich an Kraichtaler Bürgerinnen und Bürger [...] tgeltsätzen der Stadt Kraichtal. - Bei Absage der Veranstaltung 4 Wochen vor dessen Beginn wird ein Entgelt von 10% mindestens 5 Euro in Rechnung gestellt. - Die Stadt Kraichtal erhebt eine Kaution in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 293,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
Ehrungsrichtlinien_2014.pdf

Verdiensten im Ehrenamt Der Gemeinderat der Stadt Kraichtal hat in seiner Sitzung vom 27. November 2013 folgende Richtlinien beschlossen: 1. Die Stadt Kraichtal kann Personen für herausragende Leistungen und [...] Geehrt werden können: 2.1 Sportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften aus Kraichtal oder Personen, die für einen Kraichtaler Verein starten, wenn sie in einer von den Fachverbänden des Deutschen Sportbundes [...] beim praktischen Leistungswettbewerb zumindest 1. Kammer- sieger wurden. 2.5 Personen, die bei Kraichtaler Vereinen oder Gruppen mindestens 25 Jahre im Eh- renamt tätig sind und hierbei beachtliche Aktivitäten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 72,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2024
Präsentantion_GR_21112024_TOP6_Grundsteuerreform.pdf

MFH 500% 292 € 316% - 350% 87 € - 97 € Kraichtal Me EFH 350% 1.083 € 223% - 247% 398 € - 441 € Kraichtal Oö ZFH 350% 2.054 € 223% - 247% 685 € - 759 € Kraichtal Mü Gesch.Gr. 350% 1.401 € 223% - 247% 459 [...] 2024 525 15.111 € 29 € Grundsteuer 2025 525 148.987 € 284 € 16 Grundsteuereinnahmen der Stadt Kraichtal 27.11.2024 Rück- melde- quote Hebe- satz 2024 Steuer- aufkommen 2024 Hebe- satz 2025 Steuer- aufkommen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 979,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024