Anmeldung zur Eheschließung (Aufgebot)
Bevor Sie heiraten können, müssen Sie die beabsichtigte Eheschließung anmelden (früher wurde dies "Aufgebot bestellen" genannt). Die Anmeldung für die standesamtliche Eheschließung wird normalerweise von den Verlobten durch persönliche Vorsprache vorgenommen. Zuständig für die Entgegennahme der Anmeldung sind die Standesbeamten der Wohnorte der Verlobten. Wohnen also die Verlobten an verschiedenen Orten, so können sie wählen, bei welchem Standesbeamten sie die Eheschließung anmelden wollen.
Der Standesbeamte prüft, ob der beabsichtigten Eheschließung kein Ehehindernis entgegensteht und die sonstigen Voraussetzungen für eine Eheschließung erfüllt sind. Trauzeugen sind nicht mehr erforderlich, können aber nach wie vor beteiligt werden.
Ab dem Zeitpunkt der Mitteilung des Standesamts, dass der Eheschließung keine Ehehindernisse entgegenstehen, kann die Ehe innerhalb von sechs Monaten in jedem deutschen Standesamt geschlossen werden. Wir empfehlen Ihnen, rechtzeitig vor der geplanten Eheschließung (ca. 6 Monate vorher) mit dem Standesamt Kontakt aufzunehmen.
Trauungen an Sonderterminen
Mit der frühen Veröffentlichung der Termine möchten wir den Brautpaaren eine rechtzeitige Planung ermöglichen.
Im Jahr 2020 werden folgende Termine für Eheschließungen im Schloss in Gochsheim angeboten:
- Samstag: 25.04.2020
- Samstag: 16.05.2020
- Samstag: 20.06.2020
- Freitag: 17.07.2020
- Samstag: 18.07.2020
- Samstag: 22.08.2020
- Samstag: 12.09.2020
- Samstag: 10.10.2020
Auch im Jahr 2021 sind Eheschließungen im Rittersaal des Gochsheimer Schlosses vorgesehen:
- Samstag: 24.04.2021
- Samstag: 22.05.2021
- Samstag: 19.06.2021
- Samstag: 17.07.2021
- Samstag: 21.08.2021
- Samstag: 11.09.2021
- Samstag: 09.10.2021
Bitte beachten Sie, dass Trauungen im Gochsheimer Schloss ausschließlich an diesen Terminen möglich sind.
Hinweis: Für die Eheschließung im Rittersaal des Gochsheimer Schlosses wird an Samstagen eine zusätzliche Gebühr von 210,00 € erhoben. Freitags beträgt die zusätzliche Gebühr 150,00 €. Im Jahr 2021 wird kein Freitagtermin angeboten.
Kontakt
Stadt Kraichtal
Rathausstraße 30
76703 Kraichtal-Münzesheim
07250 77-0
07250 77-75
E-Mail schreiben
Auskünfte
Nähere Auskünfte erhalten Sie beim Standesamt Kraichtal unter 07250 77-28 oder Sie schreiben eine E-Mail.
Ansprechpartner bei der Stadtverwaltung
Bürgerdienste & Sicherheit
Standesamt
Clarissa Heilemann
Rathausstraße 30
76703 Kraichtal
07250 77-28
07250 77-6628
standesamt(@)kraichtal.de