Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Kraichtal
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
CoronaBürgerbüroAusschreibungenSchloss-CaféAktuelle PlanungsverfahrenVerkehrsmeldungenBestattungstermineRegionale ProdukteUkraineTelefonverzeichnisKontaktformularAmtliche Bekanntmachungen
Kraichtal
Weinberg
Ansicht Gochsheim
Ansicht Gochsheim
Blume
Gochsheim

Stadt Kraichtal

Suche auf www.kraichtal.de

Gesucht nach "kraichtal".
Es wurden 1177 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 1177.
Antrag_Nutzung_städtische_Räumlichkeiten.pdf

Antrag zur Nutzung von städtischen Räumlichkeiten Stadtverwaltung Kraichtal Liegenschaftsamt Rathausstraße 30 76703 Kraichtal Räumlichkeit Bahnbrücken Rathaus - Vereinsraum (DG) Rathaus - Bürgersaal (EG) [...] geltordnung der Stadt Kraichtal für die Überlassung der städtischen Mehrzweckhallen, Nebenräume und Außenanlagen analog. - Die Räumlichkeiten werden ausschließlich an Kraichtaler Bürgerinnen und Bürger [...] tgeltsätzen der Stadt Kraichtal. - Bei Absage der Veranstaltung 4 Wochen vor dessen Beginn wird ein Entgelt von 10% mindestens 5 Euro in Rechnung gestellt. - Die Stadt Kraichtal erhebt eine Kaution in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 293,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
Änderungssatzung_für_die_Betriebssatzung_Wasserversorgung_-_Ausschluss_der_Gewinnerzielung_signiert.pdf

Stadt Kraichtal Landkreis Karlsruhe Änderungssatzung für die Betriebssatzung des Eigenbetriebs Wasserversorgung der Stadt Kraichtal im Zuge der Abkehr vom Prinzip des Ausschlusses der Gewinnerzielung Auf [...] der Stadt Kraichtal am 22. November 2023 folgende Satzung beschlossen: § 1 Aufhebung des Ausschlusses der Gewinnerzielung § 1 Absatz 5 der Satzung für den Eigenbetrieb „Stadtwerke Kraichtal, Betriebszweig [...] ung“ - Betriebssatzung - der Stadt Kraichtal wird aufgehoben. § 2 Inkrafttreten Die Änderungen aus dieser Änderungssatzung treten zum 01.01.2024 in Kraft. Kraichtal, den 22. November 2023 gez. Tobias Borho[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 275,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.02.2025
Präsentantion_GR_21112024_TOP6_Grundsteuerreform.pdf

MFH 500% 292 € 316% - 350% 87 € - 97 € Kraichtal Me EFH 350% 1.083 € 223% - 247% 398 € - 441 € Kraichtal Oö ZFH 350% 2.054 € 223% - 247% 685 € - 759 € Kraichtal Mü Gesch.Gr. 350% 1.401 € 223% - 247% 459 [...] 2024 525 15.111 € 29 € Grundsteuer 2025 525 148.987 € 284 € 16 Grundsteuereinnahmen der Stadt Kraichtal 27.11.2024 Rück- melde- quote Hebe- satz 2024 Steuer- aufkommen 2024 Hebe- satz 2025 Steuer- aufkommen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 979,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
Altpapiersammlungen_2025.pdf

Keine Sammlungen Keine Sammlungen Stadtverwaltung Kraichtal Rathausstraße 30 76703 Kraichtal Tel.: 07250 77-53 www.kraichtal.de e-mail: L.moser@kraichtal.de [...] Sammlungen vom CVJM am 22.03.2025 und 27.09.2025 werden am CVJM Jugendhaus, Im Traubenacker 26, 76703 Kraichtal durchgeführt. Termine Altpapiersammlung 2025 Stand: 12.12.2024 Um eine weitere Sortierung zu vermeiden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 99,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2024
20250402_Steckbriefe_gesamt_03_-_freigegeben_-_02.04.2025.pdf

Allgemeine Erläuterungen zu den Steckbriefen Legende Piktogramme Steckbriefe der 9 Stadtteile von Kraichtal In den STECKBRIEFEN werden die Charakteristika, Besonderheiten und Fakten der einzelnen Stadtteile [...] ehemaligen Schleife eines Flusses. EW: Einwohner:innen Ha: Hektar Erläuterungen zu Vereinsnennungen In Kraichtal gibt es neben den in den Steckbriefen genannten stadtteilbezogenen Vereinen auch stadtteilüber- [...] Gleitschirmclub Historische Fachwerkhäuser Historisches Pumpwerk mit Tabakschuppen Kelter Kirche Kraichtaler Spendenbörse Museum allgemein / Bäckereimuseum Musik- und Kunstschule Ortsbildprägender Bachlauf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.04.2025
Anlage_6_Fachbeitrag_Artenschutz_-_saP_In_den_Brunnengärten.pdf

den Brunnengärten“, Kraichtal-Oberacker Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung Auftraggeber: Stadtverwaltung Kraichtal Hauptamt, Planung und Umwelt Rathausstraße 30 76703 Kraichtal Bearbeitung: Ökologische [...] .22 B-Plan „In den Brunnengärten“, Kraichtal-Oberacker Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung 1. Einleitung 1.1 Anlass und Vorhabensbeschreibung Die Stadt Kraichtal plant, das Bebauungsplanverfahren „In [...] en. B-Plan „In den Brunnengärten“, Kraichtal-Oberacker Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung Abbildung 1: Geltungsbereich B-Plan „In den Brunnengärten“, Kraichtal-Oberacker Spezielle artenschutzrechtliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2025
Anlage_5_Fachbeitrag_Artenschutz_-_Vorprüfung_In_den_Brunnengärten.pdf

B-Plan „In den Brunnengärten“, Kraichtal-Oberacker Artenschutzrechtliche Vorprüfung Auftraggeber: Stadtverwaltung Kraichtal Rathausstraße 30 76703 Kraichtal Bearbeitung: Ökologische Leistungen Fußer Dr [...] Brunnengärten“, Kraichtal-Oberacker Artenschutzrechtliche Vorprüfung 3 1. Anlass und Aufgabenstellung Die Stadt Kraichtal plant die Aufstellung des Bebauungsplans „In den Brunnengärten“ in Kraichtal-Oberacker [...] den Brunnengärten“, Kraichtal-Oberacker Artenschutzrechtliche Vorprüfung 10 Abbildung 4: Obstbaumbestände Abbildung 5: Einzelbäume mit Baumhöhlen B-Plan „In den Brunnengärten“, Kraichtal-Oberacker Artens[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2025
23020_Erholung_Bestand-Bewertung-Konflikt_A0__Vermerk_Arbeitskarte_.pdf

Erholung Bestand-Bewertung-Konflikte Landschaftsplan Kraichtal Stadt Kraichtal 0 250 500 750 1.000125 Meter ¶́ 26.02.2025 Maßstab Nummer 23020_LP_Kraichtal_API Datum Bearbeiter BHM Planungsgesellschaft mbH [...] Münzesheim Neuenbürg Oberacker Oberöwisheim Unteröwisheim Legende Verwaltung Stadtgrenze Kraichtal Gemarkungen Kraichtal (RP KA) Konflikte Hauptverkehrsstraßen versiegelte Flächen Lärmkartierung È È È È È È[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2025
Bebauungsplan_Aufstellungsbeschluss_In_den_Brunnengärten_Oberacker_NEU_signiert.pdf

der Zeit vom 14.04.2025 bis 16.05.2025 (Auslegungsfrist) im Rathaus der Stadt Kraichtal, Rathausstraße 30, 76703 Kraichtal-Münzesheim, im Flur des Zimmers Nr. 113, Sachgebiet Baurecht und Planung, während [...] eingestellt. Die Bekanntmachung und die Unterlagen können auf der Homepage der Stadt Kraichtal unter https://www.kraichtal.de/wirtschaft- bauen/stadtplanung/aktuelle-planungsverfahren eingesehen werden. Zugriff [...] Verlauf der Auslegungsfrist können der Stadt Kraichtal gemäß § 3 Abs. 1 BauGB Anregungen elekt- ronisch unter der E-Mail-Anschrift s.pierschalik@kraichtal.de übermittelt werden. Sie können auch in Schriftform[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 365,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2025
Aufnahme_Gewerbe-_und_Dienstleistungsverzeichnis_Homepage.pdf

der Stadt Kraichtal unter www.kraichtal.de zu. Kraichtal, __________________ (Datum) _________________________________________________ (Unterschrift) http://www.kraichtal.de/ http://www.kraichtal.de/ [...] ____________________ ____________________ ____________________ Stadt Kraichtal -Marketing und Kommunikation- Rathausstraße 30 76703 Kraichtal Mein / unser Betrieb / Firma soll mit folgenden Angaben in das Gewerbe- [...] Gewerbe- und Dienstleistungsverzeichnis unter www.kraichtal.de aufgenommen werden: ⃝ Der Betrieb ist NICHT im Handelsregister (Registergericht Mannheim) eingetragen: __________________________________[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 101,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2025