Zeo-Carsharing
Zeo ist da! Standorte in Kraichtal!
Bereits 267 gefahrene Kilometer durch Zeo Nutzer in Kraichtal in der ersten Monatshälfte des Novembers:
Nutzen auch Sie die Vorteile der Bürgerautos in Kraichtal und werden Sie Teil einer neuen Mobilität an den Standorten:
Stadtteil Gochsheim
- Berthold-Bott-Straße (Bahnhof)
- Elektro-Kleinbus 9-Sitzer
- Wilhelmstraße (Höhe Getränkemarkt)
- Nissan 3900 E Elektro-Kleinbus 7-Sitzer
(am Abend, Wochenenden und Feiertagen verfügbar)
Stadtteil Landshausen
- Elsenzer Straße
- Seres 3, 4/5-Sitzer
Stadtteil Münzesheim
- Rathausstraße (Stadtverwaltung)
- Renault Zoe, 4/5-Sitzer und Seres 3 4/5 Sitzer
(am Abend, Wochenenden und Feiertagen verfügbar)
Stadtteil Neuenbürg
- Jedermannstraße (Parkplatz Gemeinschaftshalle)
- Renault Zoe, 4/5-Sitzer
Stadtteil Oberacker
- Am Weiher (öffentlicher Parkplatz)
- Renault Zoe, 4/5-Sitzer
Stadtteil Unteröwisheim
- Friedrichsplatz
- Seres 3, 4/5-Sitzer (reines Bürgerbüro)
Carsharing ist flexibel
Die Alternative zum eigenen (Zweit)Auto: für die, die (noch) kein eigenes Auto haben
Carsharing ist günstig
Wenn Sie weniger als 12.000 km pro Jahr fahren, ist Carsharing günstiger als ein eigenes Fahrzeug.
Carsharing ist nachhaltig
Keine klimaschädlichen Abgase. Keine fossilen Treibstoffe. Der ZEO fährt mit Ökostrom.
Carsharing ist kundenfreundlich
Keine Service- oder Fixkosten: Kein Ärger mit der Werkstatt. Sie zahlen nur Zeit und gefahrene Strecke.
Carsharing ist umweltfreundlich.
- Wenn sich mehrere Benutzer ein Fahrzeug teilen, wird der Verkehr entlastet.
- Weniger Verkehr – weniger Umweltbelastung
- Ein Carsharing Fahrzeug kann im Idealfall bis zu 20 private PKW ersetzen (Quelle: Bundesverband CarSharing).
- Viele Fahrzeuge stehen im Durchschnitt fast 23 Stunden pro Tag – ein guter Ansatz für Carsharing.
E-Carsharing ist umweltfreundlicher.
- Ein Elektroauto produziert im Fahrbetrieb keine Schadstoffe und kommt auch bei Feinstaubalarm überall hin.
- Der ZEO wird mit Ökostrom versorgt und ist von daher im Betrieb klimaneutral
Die Idee hinter dem ZEO.
- Durch die gemeinsame Nutzung verkürzen sich die Standzeiten des Fahrzeugs – es ist länger unterwegs.
Gefördert durch den Europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE) und durch das Land Baden-Württemberg als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie
Fahrzeugtausch im Stadtteil Unteröwisheim
Aus organisatorischen Gründen steht am Standort Friedrichsplatz, Stadtteil Unteröwisheim seit 26. Oktober 2023 ein DFSK Seres 3 zur Verfügung. Über die Webseite von Zeo-Carsharing ist dieser unter der Fahrzeugkategorie Kompaktklasse, Langstrecke buchbar. Tipps und Tricks zur Handhabung finden sich ebenfalls auf der genannten Homepage.
Nach mit Hochdruck aller Beteiligten durchgeführten Restarbeiten befinden sich seit Anfang Oktober alle im Zusammenhang mit dem Projekt „Zeo“ neu eingerichteten sowie modernisierten Stationen in Betrieb.
„Carsharing“ steht für „Auto teilen“ und bietet bekanntlich die Chance, ein eigenes (Zweit- oder Dritt-) Fahrzeug entbehren zu können. Die Stationen bestehen aus jeweils zwei mit Bodenmarkierungen und Verkehrsschildern versehenen Park-flächen, der Ladesäule und einem Elektroauto.
Die Parkfläche mit dem VZ (Auto und Personen) ist der „Heimatstandort“ des jeweiligen Carsharing-Fahrzeuges:
Renault Zoe
Neuenbürg, Parkplatz Gemeinschafts-halle, Jedermannstraße
Oberacker, öffentlicher Parkplatz, Am Weiher
Unteröwisheim, öffentlicher Parkplatz, Friedrichsplatz
DFSK Seres 3
Landshausen, öffentlicher Parkplatz Elsenzer Straße/Ecke Blohngasse,
Münzesheim, Rathausparkplatz (die Fahrzeuge werden tagsüber von der Stadtverwaltung genutzt)
Bis auf den Standort Münzesheim handelt es sich bei allen Fahrzeugen um reine „Bürgerautos“, d. h. nach vorheriger Registrierung und Buchung ist die Nutzung grundsätzlich 24 Stunden täglich an 7 Tagen die Woche durch die Bevölkerung möglich. Es fallen keine Registrierungskosten an. Bezahlt werden muss ausschließlich die tatsächlich durchgeführte Fahrt. Eine Preisübersicht, die Möglichkeit zur Registrierung und Buchung sowie weitere Informationen, Tipps und Tricks finden Sie unter www.zeo-carsharing.de.
Unabhängig von den Carsharing Fahrzeugen steht Besitzern eines privaten E-Fahrzeuges die öffentliche Ladesäule an der zugehörigen Parkfläche für die Dauer des Ladevorgangs zur Verfügung.