Kraichtaler Klimatag
Unter dem Motto „Klimaneutral leben- Wir in Kraichtal legen los!“ fand am Samstag, 21. Mai, in und an der Markgrafengemeinschaftsschule, Stadtteil Münzesheim, der erste Kraichtaler Klimatag statt.
Die Besucherinnen und Besucher konnten sich an einem umfangreichen Programm zu fünf Themenfelder (Energie, Bauen und Wohnen, Konsum und Ernährung, Mobilität, Sparen und Finanzieren) informieren. Hierzu luden über 30 Aussteller zum Wissensaustausch in der Mehrzweckhalle, auf dem Schulhof und auf den Lehrerparkplätzen ein. Der Kraichtaler Klimatag wurde mit einer Begrüßungsrede der Projektgruppe Klima eröffnet. Im Anschluss begann die Vortragsreihe zu den fünf Themenfeldern in verschiedenen Klassenzimmern. Nach einer Ansprache durch Bürgermeister Borho und den geladenen Gästen, Knut Bühler, 1. Landesbeamte des Landkreises Karlsruhe sowie Birgit Schwegle, Geschäftsführerin der Umwelt- und Energieagentur, startete die zweite Vortragsreihe in den jeweiligen Klassenzimmern. Das Interesse an den Vorträgen war sehr groß, sodass in einigen Räumen die Sitzgelegenheiten knapp wurden. Auch wurde das Essensangebot mit Kaffee und Kuchen, diversen Getränke und vegetarischen Burgern dankbar angenommen. Der Kraichtaler Klimatag hat sein Ziel „Impulse bekommen, umsetzen und weitersagen“ erfüllt. Die Verwaltung bedankt sich für das hohe Engagement der Projektgruppe Klima, die Teilnahme der Aussteller und das große Interesse der Kraichtaler Bürgerinnen und Bürger an der Veranstaltung.