Bürgermeister Tobias Borho
06.10.2023 - Dorfmarkt Oberacker
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kraichtalerinnen und Kraichtaler,
am vergangenen Wochenende konnten wir unter anderem den historischen Dorfmarkt in Oberacker feiern.
Bei bestem Wetter und im Schatten des mächtigen Kirchturms, fand ein buntes Treiben in historischen Gewändern statt.
Aus allen Ecken und Winkeln drangen feine Gerüche an die Nasen der Besucherinnen und Besucher.
Viele Händler gaben den Gästen die Möglichkeit historisches Handwerk zu bestaunen.
Für Jung und Alt gab es reichlich zu erleben und dank der historischen Böllerschützen, war es möglich, die Freude über den Dorfmarkt auch laut vernehmlich zum Ausdruck zu bringen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Bürgermeister
Tobias Borho
28.09.2023 - Kindergarten "Kleine Arche", Tag der offenen Tür beim Bauhof, Familienbacktag
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kraichtalerinnen und Kraichtaler,
ich hoffe, Sie hatten ein wunderschönes Wochenende und konnten den goldenen Herbstanfang genießen!
Bei mir war mal wieder einiges los. Am Samstag war ich umringt von wilden, singenden und tanzenden Tieren vor denen ich meine Zauberkünste unter Beweis stellen konnte. Letztlich hat alles geklappt und der neue städtische Kindergarten „Kleine Arche“ in Unteröwisheim konnte offiziell eingeweiht werden.
Am Sonntag durfte ich nach meinem Debüt als Prediger, hinter die Kulissen des städtischen Bauhofs blicken. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gaben auf ihrem Gelände in Münzesheim den zahlreichen Gästen einen spannenden Einblick in die vielen verschiedenen Arbeiten des Bauhofs. Selbst für mich gab es dabei einiges neues zu entdecken. Nachmittags roch es in Gochsheim dann wieder richtig gut. Der Ofen im Badischen Bäckereimuseum wurde extra für den Familienbacktag angefeuert und backte mehrere dutzend Laibe Brot. Mal schauen, wie lange meines zuhause hält – einfach nur lecker!
Zum Schluss bedanke ich mich bei allen Helferinnen und Helfer, die jeden Tag ihr Bestes geben, um Kraichtal zu einem lebenswerten Ort zu machen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Bürgermeister
Tobias Borho
21.09.2023 - Tag der offenen Tür im Bauhof
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kraichtalerinnen und Kraichtaler,
im Sommer steht der Grünschnitt, sowie viele weitere Pflanz- und Gießarbeiten auf dem Programm und im Winter sorgen die Mitarbeiter des Bauhofes dafür, dass der Verkehr trotz Eis und Schnee rollen kann. Was sonst noch alles zu den vielfältigen Aufgaben der Bauhofmitarbeiter gehört, erfahren Interessierte am kommenden Sonntag. Dann öffnet nämlich der Kraichtaler Bauhof seine Pforten und das Team hat ein buntes Programm für Jung und Alt auf die Beine gestellt.
Seit dem letzten Tag der offenen Tür, der zum 40. Stadtjubiläum stattfand, hat sich Vieles verändert. Nicht nur in Sachen Fuhrpark gibt es Neuerungen – auch personell hat sich in den vergangenen Jahren einiges getan. Ältere Kolleginnen und Kollegen sind in ihren wohlverdienten Ruhestand gegangen und neue Gesichter sind ins Team nachgerückt. Ein besonderes Augenmerk soll auf den großen Fuhrpark des Bauhofs gelegt werden. Von den Treckern über Bagger und Kleinschlepper bis hin zum Radlader ist alles dabei und teilweise mit modernster Technik ausgerüstet. Dies ist notwendig, um die vielfältigen und herausfordernden Aufgaben zu meistern.
Am Sonntag wird ab 11 Uhr jeder Themenbereich individuell erläutert und dargestellt. Auch die Kollegen der Forstwirtschaft und der Wasserversorgung werden vor Ort präsent sein und über die Aufgaben in Kraichtal informieren. Gerne geben alle Kolleginnen und Kollegen Auskunft über aktuelle Einsätze und die genauen Funktionsweisen von Werkzeugen und Maschinen.
Es würde mich freuen, wenn wir möglichst viele Bürgerinnen und Bürger auf unseren Bauhof begrüßen dürften.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Bürgermeister
Tobias Borho
14.09.2023 - Grüße zum neuen Schuljahr
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kraichtalerinnen und Kraichtaler,
die Sommerferien – für viele die schönste Jahreszeit – haben nun ihr Ende gefunden.
Ich hoffe, Sie alle, vor allem unsere Schülerinnen und Schüler, konnten die Ferien genießen. Ich bin zuversichtlich, dass sie diese Ferien dazu genutzt haben, um frische Kraft und Energie zu tanken.
Jetzt geht es weiter und bei vielen sind die Schultüten und Schulranzen gepackt, im Kinderzimmer wurde für Ordnung gesorgt und der Schreibtisch ist für den Schulbetrieb vorbereitet.
Für viele von ihnen beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt, insbesondere für unsere vielen Erstklässler und diejenigen, für die der Übertritt in eine andere Schule ansteht.
All unseren Schülerinnen und Schülern wünsche ich, dass sie die Kraft und Energie aus den Ferien für das neue Schuljahr gut nutzen und umsetzen können.
Abschließend danke ich allen Eltern, Lehrkräften, Schulleitungen, Hausmeistern, Reinigungskräften sowie den Betreuungskräften in den Schulen für ihr Engagement und wünsche ein gutes Schuljahr.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Bürgermeister
Tobias Borho
07.09.2023 - Wieder wurde in den Räumlichkeiten eines Nahversorgers randaliert
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kraichtalerinnen und Kraichtaler,
leider bin ich heute gezwungen, mich an Sie in einer unangenehmen Angelegenheit zu wenden.
Zum wiederholten Male wurde in den Räumlichkeiten eines Nahversorgers in Kraichtal randaliert. Neben dem rein finanziellen Schaden, bleibt auch der Schaden am Vertrauen in unsere Gesellschaft und kurzfristig auch die Gefahr, dass wir unsere Nahversorger nach solchen Aktionen verlieren. Die zielgerichtete, sinnlose, brachiale Gewalt, die hier zum Einsatz kam, macht die Bürgerinnen und Bürger, welche froh um das Angebot im Ort sind, fassungs- und sprachlos. Auch die Tatsache, dass der bzw. die Täter mit dem Wissen um die Bedeutung, welche der Laden für viele aus der Bevölkerung hat, immer wieder zuschlägt bzw. zuschlagen, zeigt eine Verrohung unserer Gesellschaft, die nachdenklich macht.
Bitte seien Sie die nächsten Wochen vielleicht noch etwas aufmerksamer, wenn Sie durch den Ort gehen und melden Sie auffällige Ereignisse den Betreibern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Bürgermeister
Tobias Borho
03.08.2008 - Altstadtfest Gochsheim
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kraichtalerinnen und Kraichtaler,
bald ist es wieder soweit und es werden Schalmeien und Lauten-Klänge im historischen Ensemble des Gochsheimer Schlosses erklingen.
Gewänder und Stände werden die Gassen füllen und ein buntes mittelalterliches Treiben wird einsetzen.
Mit dem Altstadtfest in Gochsheim können wir uns gemeinsam zurückversetzen in eine Zeit, in der Burgen und Schlösser unsere Region dominierten.
Die vielen Ehrenamtlichen, welche dieses Fest ermöglichen, sorgen für gutes Essen, viel Musik und gute Unterhaltung.
Für Jung und Alt, für Groß und Klein, es ist für jeden etwas geboten. Lassen Sie uns gemeinsam vom 12. bis 14. August eine Zeitreise antreten und gemeinsam singen, essen und lachen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Bürgermeister
Tobias Borho
27.07.2023 - Verabschiedung Herr Stolzenberger / Fest und Veranstaltungen in Kraichtal
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kraichtalerinnen und Kraichtaler,
mit der Gemeinderatssitzung letzten Mittwoch beginnt auch für das Gremium die Sommerpause. Wie bereits zur Winterpause vergangenen Jahres mussten wir uns auch dieses Mal von einem verdienten Mitglied verabschieden. So ist Bernhard Stolzenberger nach nahezu 30-jähriger Gemeinderatstätigkeit auf eigenen Wunsch aus dem Gremium ausgeschieden. Der Gemeinderat wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.
Dass nun die Sommerferien und die Sommerpause beginnen, heißt jedoch nicht, dass nichts mehr in unserer schönen Stadt los wäre. In den nächsten Wochen haben Sie bei zahlreichen Festen und Veranstaltungen die Möglichkeit, die Vielfalt unserer Vereine in Ihrer ganzen Bandbreite zu erleben.
Am 2. und 3. September findet ein Open-Air-Kino in Kraichtal statt. Hierfür können Sie online mitentscheiden, welche Filme gezeigt werden.
Nähere Informationen hierzu und zu allen Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage, den sozialen Netzwerken und hier im Mitteilungsblatt.
Ich wünsche Ihnen allen eine schöne Sommerferienzeit.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Bürgermeister
Tobias Borho
20.07.2023 - Schulabschluss
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kraichtalerinnen und Kraichtaler,
in diesen Tagen fanden die Abschlussfeiern für die Absolventinnen und Absolventen unserer Gemeinschaftsschule statt.
Nach Jahren der Arbeit wurden sie mit dem Schulabschluss belohnt.
Die Zusammenarbeit zwischen den Schulen und der Stadt als Schulträger war immer auf ein Ziel ausgerichtet: Den Schülerinnen und Schülern einen guten Unterricht zu ermöglichen und sie nach Kräften zu unterstützen.
Was die Schülerinnen und Schüler, die Lehrerinnen und Lehrer und die Eltern geleistet haben, verdient den höchsten Respekt. Sie alle können zu Recht stolz auf sich sein.
Nun, endet die Schulzeit und ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Ich bin mir sicher, dass alle Schülerinnen und Schüler gut vorbereitet sind, auf das, was in Zukunft kommen wird.
Im Namen der Stadt Kraichtal gratulieren wir allen Absolventinnen und Absolventen zu ihrem Schulabschluss und wünschen allen für ihren weiteren Lebensweg, beruflich und privat, Glück und Erfolg.
Auch unseren 4. Klässlerinnen und -Klässlern wünschen wir - nach den Sommerferien - einen guten Anfang auf den weiterführenden Schulen und viele spannende und ereignisreiche Erlebnisse.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Bürgermeister
Tobias Borho
13.07.2023 - Sachbeschädigungen in Kraichtal
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kraichtalerinnen und Kraichtaler,
der Sommer ist nun auch bei uns angekommen und viele von uns suchen Abkühlung an einem See oder mit einem Eis.
Unglücklicherweise wollen wohl nicht alle den Sommer genießen oder erfreuen sich am schönen Wetter. So müssen wir leider in den letzten Wochen wieder verstärkte Sachbeschädigungen vermelden. Diese Sachbeschädigungen erstrecken sich inzwischen nicht nur auf öffentliche Einrichtungen, sondern auch gegen das Eigentum von Bürgerinnen und Bürgern und Unternehmen. Sie reichen von Diebstahl auf dem Firmengelände, über die vorsätzliche Beschädigung von Kraftfahrzeugen bis hin zur Zerstörung von wichtiger elektronischer Ausstattung. Hierbei entstehen regelmäßig beträchtliche Sachschäden.
Diese Aktionen sind keine Streiche, sondern Straftaten zulasten der Allgemeinheit oder Einzelner.
Vor ein paar Wochen konnten wir mit Pater Anselm Grün eine Veranstaltung unter dem Motto: „Wege zu einem guten Miteinander“ abhalten.
Ich würde mir wünschen, dass sich dieses gute Miteinander auch darin zeigt, dass wir solche Vorfälle in Zukunft eingestellt bekommen. Diese Beschädigungen verursachen nicht nur einen wirtschaftlichen Schaden, sie schaden auch dem Ruf von uns allen. Sie schaden damit auch der großen Mehrheit der Kraichtalerinnen und Kraichtaler, welche sich genauso wollwollend für unsere Stadt einsetzen und einbringen wie ich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Bürgermeister
Tobias Borho
06.07.2023 - Viele Veranstaltungen in Kraichtal warten auf Besucher
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kraichtalerinnen und Kraichtaler,
die vergangenen Jahre der Pandemie haben viele Veranstaltungen ausfallen lassen. Darunter jährlich wiederkehrende, aber auch einmalige Veranstaltungen.
Es ist ein schönes Zeichen, dass wir momentan erleben, dass diese Veranstaltungen nun nachgeholt werden.
So steht an diesem Wochenende ein voller Veranstaltungskalender bereit, der keinerlei Wünsche offen lässt.
Als besonderes Ereignis ist mit Sicherheit das nachgeholte Ortsjubiläum in Oberöwisheim zu erwähnen.
Mein Dank gilt allen Ehrenamtlichen, die an diesem Wochenende, aber auch an jedem anderen Tag im Jahr, mit ihrem Einsatz für Veranstaltungen und gesellschaftliche Ereignisse sorgen.
Es würde mich freuen viele Kraichtalerinnen und Kraichtaler am Wochenende auf der ein oder anderen Veranstaltung zu treffen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Bürgermeister
Tobias Borho