Per Rad! Radfahren in Kraichtal - Wohlfühl-Tour
Start der abwechslungsreichen Rundtour ist Unteröwisheim, wo mit dem Schloss Unteröwisheim bereits die erste Sehenswürdigkeit zu bestaunen ist. In Weiher umradelt man den Hardtsee mit Freizeitzentrum, das sich für eine kurze oder längere Radelpause anbietet. Weiter geht es auf der Kronauer Allee durch den Hardtwald in Richtung Bad Schönborn. Entlang von Spargelfeldern erreicht man den Philippsee, auch Badesee „Äußeres Fischwasser“ genannt - einer von zahlreichen Baggerseen in der Region - der an heißen Tagen kühle Erfrischung bietet.
In Bad Langenbrücken angekommen, verlässt man die Ebene und erreicht das Kraichgauer Hügelland, was sich zunächst nur mit leichten Anstiegen bemerkbar macht. Im Kurort Bad Mingolsheim ist ein Stopp am neu gestalteten Sole-Aktiv-Park nahe dem Thermarium unbedingt zu empfehlen.
Balance-Parcour, Barfußpfad und weitere Attraktionen sorgen hier für eine kurzweilige Halbzeitrast. Auf gerader Strecke erreicht man Östringen, wo sich die Lage der Kleinstadt am Rande des Kraichgaus durch einen deutlich wahrnehmbaren Anstieg des Geländes bemerkbar macht. Ein Abstecher zum Heimatmuseum der Stadt Östringen lohnt sich. Zwischen Östringen und Odenheim passiert man das historische Gallusbildhäusel, bevor Odenheim mit seinen zahlreichen Fachwerkhäusern und dem Kriegerdenkmal den Radfahrer erwartet. Nach erneutem leichtem Anstieg wird man mit der Abfahrt zum Pfannwaldsee belohnt. An der Kneippanlage können die Füße (und weitere Körperteile) gekühlt werden. In Oberöwisheim lohnt sich ein Abstecher zur St. Mauritius Kirche sowie zum Speyerer Amtshaus bevor man wieder Unteröwisheim erreicht.
Strecke: 38,8 km
Dauer: 2:43 h
Höhenmeter: 213 m
Schwierigkeit: leicht
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: Zur Homepage