Blutspende in Kraichtal
Hätte, könnte, sollte – einfach machen! Jede Spende zählt!
Drei Prozent der Bevölkerung spendet Blut. Dabei wird Blut täglich zur Behandlung von Patient:innen in Krankenhäusern benötigt.
Täglich werden in Baden-Württemberg und Hessen mehr als 2.700 Blutspenden benötigt. Es gibt keine künstliche Alternative für Blut. Patientinnen und Patienten aller Altersklassen sind im Rahmen von Therapien auf die kontinuierliche und lückenlose Versorgung angewiesen. Rund ein Fünftel (19 %) der Blutspenden hilft zum Beispiel Patientinnen und Patienten die infolge einer Krebserkrankung therapiert werden.
Ihr Einsatz zählt! Jetzt Blut spenden und Leben schenken!
- Nächster Blutspendetermin:
Montag, 11. Dezember, von 14:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Mehrzweckhalle Landshausen, Eschbachstraße 42
Jetzt Blutspendertermin einfach online reservieren unter Terminreservierung Blutspende.
Gemeinsam Blut spenden und Musicalreise gewinnen!
Ein unvorhersehbarer Unfall, eine plötzliche schwere Erkrankung:
Jeden Tag werden in Deutschland etwa 15.000 Blutspenden benötigt.
Blutspenderinnen und Blutspender retten mit Ihrer Spende jeden Tag Leben. Jede Spende zählt. Im Team fällt es leichter und macht noch mehr Spaß: Vom 4. bis 16. Dezember können routinierte Spenderinnen und Spender zusammen mit einem Spendeneuling insgesamt drei Musicalreisen nach Hamburg gewinnen!
Vorteile für Spenderinnen und Spender: Blutgruppe erfahren, Gesundheitscheck & Snacks
- Ihre Blutgruppe. Im Notfall kann diese Information auch Spenderinnen und Spendern das Leben retten.
- Jede Blutspende ist zugleich ein kleiner Gesundheitscheck: Vor der Spende werden Blutdruck, Puls sowie der Eisen- bzw. Hämoglobin-Wert im Blut gemessen. Das gespendete Blut wird sorgfältig auf Infektionskrankheiten untersucht.
- Vor und nach der Blutspende gibt es Getränke: viel trinken ist am Tag der Blutspende wichtig. Nach der Blutspende gibt es einen Imbiss oder ein Verpflegungspaket zur Stärkung und als Dankeschön für den Einsatz.
- Und natürlich: Das gute, zufriedene Gefühl der guten Tat.
Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit. Wie auch sonst gilt: Gehen Sie nur zur Blutspende, wenn Sie sich gesund und fit fühlen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie vor Ihrer Blutspende ausreichend gegessen und getrunken haben, wir empfehlen vor der Blutspende eine Trinkmenge von zwei Litern.
So ist der Ablauf einer Blutspende:
1. Im Vorfeld Wunschtermin online sichern
2. Anmeldung vor Ort unter Vorlage des Personalausweises
3. Ausfüllen des medizinischen Fragebogens zur Abfrage der Spendevoraussetzungen
4. Mit einem kleinen Piks in den Finger wird der Hämoglobinwert bestimmt
5. Ärztliches Gespräch zur Feststellung der Spendefähigkeit
6. Die Blutspende: Abnahme von ca. 500 ml Blut
7. Ruhepause und Verpflegung im Anschluss an die Spende
Alle Informationen rund um das Thema Blutspende erhalten Interessierte online unter der Homepage Blutspende oder telefonisch kostenfrei unter Telefonnummer: 0800 11 949 11.