Buchverkauf - Stadtgeschichtebuch
icon.crdate08.12.2021
Das Stadtgeschichtebuch der Stadt Kraichtal. Bestellungen weiterhin möglich.
KRAICHTAL - Die Geschichte seit 1945 geschrieben von Karl-Heinz Glaser
„Die Stadt Kraichtal hat viele Gesichter: Für die einen ist sie Naherholungsgebiet, für andere stimmungsvolle Heimatstadt mit viel Charme. Dritte wissen das breitgefächerte Kraichtaler Vereins- und Kulturleben zu loben, und wieder andere, vornehmlich die Einwohnerinnen und Einwohner Kraichtals, schätzen die Lebensqualität unserer neun Stadtteile. Mit dem Buch unserer Kraichtaler Stadtgeschichte halten Sie ein Werk in den Händen, das es so noch nie gab. Auf über 350 Seiten nehmen wir Sie mit auf eine Reise von der Nachkriegszeit bis ins Hier und Jetzt.“ (Aus dem Grußwort von Ulrich Hintermayer, Stadtgeschichtebuch S. 5)
„Das Stadtgeschichtebuch schildert nicht nur den spannenden Prozess des Zusammenfindens und die positive Entwicklung Kraichtals in 50 gemeinsamen Jahren, sondern widmet sich auch ausführlich der Geschichte von Bahnbrücken, Gochsheim, Landshausen, Menzingen, Münzesheim, Neuenbürg, Oberacker, Oberöwisheim und Unteröwisheim seit dem Kriegsende 1945. Weitere Kapitel geben Einblick in die heutige Infrastruktur und in das vielfältige, gesellschaftliche Leben in Kraichtal.“ Teil des Klappentextes.
Mit Beiträgen von Petra Bergmann, Gabi Blösch, Walter Blösch, Eugen Deuchler, Willi Fehérvári, Tina Kassner, Torsten Krüger, Stefan Locher, Ottmar Mannherz, Gerhard Max, Alfons Oßfeld, Reinhard Schmid, Otto Schuster, Kurt Stuhlmüller.
Erhältlich im Rathaus sowie in der Tankstelle Bahm in Kraichtal-Menzingen.