Kraichtal und Ubstadt-Weiher: Gemeinsame Initiative für Verkehrsentlastung durch B35 Ost
icon.crdate31.03.2025
Aktueller Stand der Planungen zur B35 Ost sowie einer möglichen Querspange
Kraichtal/Ubstadt-Weiher, 30.03.2025 – In der vergangenen Woche trafen sich Bürgermeister Tobias Borho von der Stadt Kraichtal und Bürgermeister Tony Löffler von der Gemeinde Ubstadt-Weiher mit Vertretern des Regierungspräsidiums Karlsruhe, um den aktuellen Stand der Planungen zur B35 Ost sowie einer möglichen Querspange zu erörtern. Ziel des Gesprächs war es, die Position beider Kommunen klar zu kommunizieren und die dringend benötigten Maßnahmen zur Verkehrsreduzierung in den betroffenen Ortsdurchfahrten zu unterstützen.
Die Verantwortlichen des Regierungspräsidiums informierten die beiden Bürgermeister, dass die Festlegung einer Vorzugsvariante bis Ende dieses Jahres oder Anfang nächsten Jahres erwartet wird. Diese Variante muss anschließend mit den übergeordneten Behörden abgestimmt werden.
Die Bürgermeister Löffler und Borho betonten übereinstimmend, dass die B35 Ost eine essentielle Voraussetzung für eine spürbare Entlastung des Verkehrs in den stark belasteten Ortsdurchfahrten darstellt. „Eine zukunftsfähige Lösung kann nur gefunden werden, wenn wir die gesamte Region im Blick haben. Der Bau der B35 Ost ist unabdingbar, um die Verkehrsproblematik nachhaltig zu lösen“, so Borho.
Darüber hinaus äußerten sich Beide zur Möglichkeit einer innerörtlichen Tunnellösung in Bruchsal. „Eine Bauzeit von einem Jahrzehnt würde den innerörtlichen Verkehr in Bruchsal und der gesamten Region zum Erliegen bringen“, erklärten beide Rathauschefs.
Beide Bürgermeister bekräftigten, dass sie im Interesse ihrer Bürger weiterhin aktiv an dem Thema arbeiten und den Austausch mit den zuständigen Behörden suchen werden. „Es ist wichtig, dass wir uns der Realität bewusst sind: Eine schnelle Lösung ist nicht realistisch. Dennoch setzen wir uns für eine langfristige Verbesserung der Verkehrssituation ein“, so Löffler.
Die Stadt Kraichtal und die Gemeinde Ubstadt-Weiher stehen fest zusammen, um die Zukunft ihrer Gemeinden und die Lebensqualität ihrer Bürger zu sichern.