Übersicht
Im Folgenden finden Sie die Satzungen der Stadt Kraichtal als pdf-Dateien zum Herunterladen.
A. Kommunalverfassungsrecht und Verwaltungsorganisation
- A1 - Vereinbarung zur Bildung der Stadt Kraichtal
- A2 - Hauptsatzung
- A3 - Entschädigungssatzung für ehrenamtliche Tätigkeit
- A4 - Geschäftsordnung Gemeinderat
- A5 - Beratende und beschließende Ausschüsse der Stadt Kraichtal
- A6 - Bekanntmachungssatzung
- A7 - Feuerwehrsatzung
- A8 - Feuerwehrentschädigungssatzung
- A9 - Betriebssatzung: "Stadtwerke Kraichtal, Betriebszweig Wasserversorgung"
- A10 - Betriebssatzung: "Stadtwerke Kraichtail, Betriebszweig Abwasserbeseitigung"
- A11 - Betriebssatzung: "Stadtwerke Kraichtal, Betriebszweig Bauhof"
B. Öffentliche Einrichtungs- und Kommunalabgaben
C. Polizeiverordnungen und Ordnungsrecht
- C2 - Benutzungsordnung für die Überlassungstädtischer Einrichtungen
- C4 - Polizeiliche Umweltschutz-Verordnung
- C5 - Streupflicht-Satzung
- C6 - Entgeltordnung Grillplätze
- C7 - Benutzungsordnung für die Deponie "Wallental", Kraichtal-Oberöwisheim
- C8 - Gartenordnung für stadteigenes Gartenland
- C9 - Gartenordnung "Brückgärten" in Unteröwisheim
- C10 - Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften der Stadt Kraichtal, Satzung
D. Sonstiges Ortsrecht
- D1 - Vereinsförderungsrichtlinien
- D2 - Entgelt- und Benutzungsordnung für die kommunalen Betreuungsangebote im Rahmen der „Verlässlichen Grundschule“, der „Nachmittagsbetreuung“ und der „Ferienbetreuung“ an Kraichtaler Grundschulen
- D3 - Verleihung einer Verdienstmedaille der Stadt Kraichtal: Richtlinien
- D4 - Mitteilungen der Stadt Kraichtal: Richtlinien
- D5 - Ehrungsrichtlinien
- D6 - Archivordnung der Stadt Kraichtal
- D7 - Innerörtliche Beschilderung in Kraichtal: Richtlinien
- D8 - Freiwillige Feuerwehr Kraichtal: Ehrenordnung
- D9 - Allgemeine Verpachtungsbedingungen für landwirtschaftliche Grundstücke
- D10 - Freiwillige Feuerwehr Kraichtal: Richtlinie für die Kostenerstattung bei Überlandhilfeeinsätzen
- D11 - Richtlinien zur leihweisen Überlassung von Hallenmöbel, Freiluftbühnen und Einrichtungsgegenständen aus stadteigenen Einrichtungen
- D12 - Satzung der Jagdgenossenschaft Kraichtal
- D13 - Freiwillige Feuerwehr Kraichtal – Kostenersatz – Satzung
Abwasser- und Wassergebühren
Schmutzwassergebühr: 2,95 Euro je Kubikmeter Schmutzwasser
Niederschlagswassergebühr: 0,42 € je Quadratmeter abflussrelevanter Fläche
Wassergebühr: 2,87 € je Kubikmeter Wasser + 7 % MwSt. ; Grundgebühr = 54,36 €/Jahr für Normalzähler + 7 % MwSt.
Abfallgebühren
Bitte beachten Sie: Für die Gebührenerhebung ist der Landkreis Karlsruhe (Abfallwirtschaftsbetrieb, Werner-von-Siemens-Straße 2 in 76646 Bruchsal) zuständig: Zur Homepage
Steuersätze
Grund- und Gewerbesteuer
- Grundsteuer A: Hebesatz 340 v. H.
- Grundsteuer B: Hebesatz 340 v. H.
- Gewerbesteuer: Hebesatz 350 v. H.
Hundesteuer
- für den 1. Hund: 87,00 €
- für den 2. und jeden weiteren Hund: 174,00 €
Vergnügungssteuer
- Für Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit: 18 % der elektronisch gezählten Bruttokasse
- Für Spielgeräte ohne Gewinnmöglichkeit:
- 80,00 € für Geräte in Spielhallen
- 40,00 € für andere Aufstellungsorte