Reges Vereinsleben in Kraichtal
Einen unschätzbaren und sehr breit angelegten Beitrag zum Kultur- und Veranstaltungsprogramm in Kraichtal leisten nicht zuletzt die zahlreichen Vereine. Die Konzerte der Musik- und Gesangvereine, die Spiele und Wettkämpfe der Sportvereine, die Exkursionen und Aktionen der Heimatvereine sind dabei ebenso zu nennen wie die traditionsreichen Feste der Ortsvereine und die Dorfmärkte. Ein Blick in den aktuellen Veranstaltungskalender lohnt sich! Sie interessieren sich für eine Mitarbeit in einem der rund 150 Vereine in Kraichtal? In unserem Vereinsverzeichnis finden Sie den jeweiligen Ansprechpartner.
Vereine in der Übersicht
Club 2001
Club 58 Landshausen
CVJM Gochsheim e.V.
Der CVJM Ortsverein Gochsheim, als Teil des CVJM Landesverbandes Baden e.V., wurde am 6. November 2019 gegründet und umfasst zahlreiche Gruppen und Kreise. Ziel unseres Vereins ist dabei, auf vielfältige Weise die Liebe Jesu zu verkünden sowie an die Menschen vor Ort weiterzugeben.
Gleichzeitig möchten wir mit unseren Angeboten Räume der Begegnung bzw. des Austauschs schaffen. Von besonderer Bedeutung ist für uns darüber hinaus eine enge Kooperation mit der örtlichen Kirchengemeinde Gochsheim.
CVJM Lebenshaus
CVJM Münzesheim
Wer wir sind und was wir bieten:
Wir sind der CVJM Münzesheim e.V. – der Christliche Verein Junger Menschen.
Wie der Name schon sagt, stehen bei uns die jungen Menschen im Fokus. Aber jung sein hat nicht zwingend etwas mit dem Alter zu tun. Denn auch alle Junggebliebenen, sich jung fühlenden, alle Neugierigen und Kreativen sind bei uns herzlich willkommen.
Den Mittelpunkt unseres Vereinslebens bildet das CVJM Jugendhaus in Münzesheim. Ende der 90er ist es in viel Eigenarbeit von und mit Jugendlichen aus Münzesheim gebaut worden und seither stetiger Dreh- und Angelpunkt unserer Aktionen und wöchentlichen Treffen.
Wir sind ein vielfältiger Verein für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus ganz Kraichtal und weit darüber hinaus.
Wir haben ein wöchentliches Programm für alle Altersklassen. Angefangen bei Jungscharen für Jungs und Mädels ab der ersten Klasse über einen Jugendkreis bis hin zu jungen Erwachsenen ist für jeden etwas dabei.
Einmal im Quartal findet für Kinder der Schlunzvormittag mit gemeinsamem Frühstück, einer spannenden Geschichte und Kreativ-Workshops statt.
Außerdem haben wir eine Sommerfreizeit – die „Rauszeit“, Jugendwochen, eine altersübergreifende Hausaufgabenhilfe u.v.m.
Unser jährliches Jugendhausfest feiern wir oft (aber nicht jedes Mal) mit dem „Großen Preis von Minze“ – einem Bobby-Car-Rennen für Jung und Alt.
Was wir machen:
Wir schaffen Räume, in denen sich Kinder und Jugendliche begegnen und entwickeln können.
Wir bieten jungen Menschen Möglichkeiten, Leben gemeinsam zu gestalten.
Wir setzen uns für junge Menschen ein, weil wir überzeugt sind, dass eine Begegnung mit Jesus Christus Leben nachhaltig verändert und prägt.
Wie ebenfalls aus dem Namen zu erkennen ist, nimmt der Glaube an Jesus Christus die zentrale Rolle in unserem Verein ein. Neben Spaß und Gemeinschaft ist uns wichtig, den Glauben zu stärken, zu vertiefen, oder wieder neu zu entdecken. Dabei ist bei uns jede und jeder egal welchen Glaubens herzlich willkommen.
Interessiert? Dann komm vorbei!
Deutscher Amateur Radio Club e.V. Ortsverband Kraichgau
Amateurfunk
Link zum Deutschen Amateur-Radio-Club e. V.
DRK-Ortsverein Landshausen
DRK-Ortsverein Menzingen
DRK-Ortsverein Münzesheim
DRK-Ortsverein Neuenbürg
Seit mittlerweile 55 Jahren ist das DRK fester Bestandteil der Vereinsgemeinde Neuenbürg. Seit der Gründung des ehrenamtlichen Vereins, hat sich viel getan. Trotz der geringen Einwohnerzahl Neuenbürgs, zählt das DRK mittlerweile 15 aktive und engagierte Mitglieder. In unseren Übungsabenden lernen wir die Erstversorgung von Notfällen mit entsprechendem Theorie- und Praxisbezug. Zu unseren weiteren Aufgaben gehört die enge Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr und den anderen Kraichtaler DRK Vereinen, mit denen wir jährlich gemeinsame Übungen planen. Ebenso findet bei uns jährlich eine Blutspendeaktion statt, wo sich die ehrenamtlichen Mitglieder stark engagieren. Außedem beteiligen wir uns regelmäßig an Sanitätsdiensten, sei es bei Festlichkeiten, Weihnachtsmärkten oder bei Fußballspielen im Stadion.
Sich für ein Ehrenamt zu entscheiden und dieses mit vollster Überzeugung auszuüben, ist unser oberstes Ziel. Mit diesem Tatendrang haben wir es geschafft, ein neues Vereinsheim mit modernster Ausstattung zu beziehen.
Seit Beginn der Pandemie ist unser Ortsverein auch stark daran beteiligt, mit unseren Kameradinnen und Kameraden des DRK Unterkreises Kraichtal, Bürgerinnen und Bürger in der Covid-Teststation Kraichtal zu testen.
Zusammenhalt, Engagement, Spaß, Interesse an Erster Hilfe und Notfällen, Freude am Organisieren von Aktionen und Festlichkeiten, sind Bindeglieder unseres Ortsvereins und jedes einzelnen Mitglieds.
Wir freuen uns sehr weiterzuwachsen; sei es an neuen Aufgaben, Herausforderungen oder Interessierten, die jederzeit ganz unverbindlich bei uns reinschnuppern können.
Trainingszeiten
Jeden 2. Freitag (ungerade KW), Beginn: 19:00 Uhr