Reges Vereinsleben in Kraichtal
Einen unschätzbaren und sehr breit angelegten Beitrag zum Kultur- und Veranstaltungsprogramm in Kraichtal leisten nicht zuletzt die zahlreichen Vereine. Die Konzerte der Musik- und Gesangvereine, die Spiele und Wettkämpfe der Sportvereine, die Exkursionen und Aktionen der Heimatvereine sind dabei ebenso zu nennen wie die traditionsreichen Feste der Ortsvereine und die Dorfmärkte. Ein Blick in den aktuellen Veranstaltungskalender lohnt sich! Sie interessieren sich für eine Mitarbeit in einem der rund 150 Vereine in Kraichtal? In unserem Vereinsverzeichnis finden Sie den jeweiligen Ansprechpartner.
Vereine in der Übersicht
Tischtennisclub Oberacker
Touristenverein "Die Naturfreunde Unteröwisheim"
Türkischer Elternrat Kraichtal
Turn- und Sportverein Oberöwisheim e.V. 1920
Turnverein 1900 Unteröwisheim e.V.
Der TV Unteröwisheim bietet Sport für Jung und Alt. In verschiedenen Gruppen und Abteilungen gibt es für alle Mitglieder vielfältige Angebote, um sich fit zu halten.
Neben Boule, Badminton und Gesundheitssport, gehören auch Yoga und Frauengymnastik zu unserem Programm.
Für die Jüngsten bieten wir Turnen von der Krippe bis zur Grundschule. Ab der ersten Klasse können Mädchen ins Gerätturnen reinschnuppern. Unsere Abteilung „Kickboxen“ ergänzt das Angebot für Kinder und Jugendliche.
Tischtennis, in einer Spielgemeinschaft mit dem TTC Neuenbürg, gehört ebenso zu unserem sportlichen Portfolio, wie die Handball-Abteilung, die eine langjährige Spielgemeinschaft mit dem TV Odenheim unterhält.
Bei allen Angeboten sollen vor allem der Spaß und die Freude an der Bewegung nicht zu kurz kommen. Also rein in die Turnschuhe und kommt einfach vorbei.
Wir freuen uns auf Euch!
Die aktuellen Trainingszeiten entnehmen Sie bitte unserer Webseite!
Unser Vereinsheim befindet sich in der Schulstraße 46, 76703 Kraichtal-Unteröwisheim.
Turnverein 1907 Gochsheim
VdK-Ortsgruppe Unteröwisheim
Verein der Vogelfreunde e.V. Unteröwisheim
Der Verein der Vogelfreunde Unteröwisheim e.V. ist ein als gemeinnützig eingetragener Verein. Klein aber rührig, kann der Verein im Jahre 1960 gegründet, auf eine lange Tradition und einen reichen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Durch die Haltung und Zucht unserer Tiere tragen wir nicht unwesentlich zur Arterhaltung, von zum Teil ausgestorbener, bzw. nicht mehr häufig in der Natur vorkommenden Vögeln bei. Wichtig ist uns dabei der Artenschutz bei der Vogelhaltung und Vogelzucht.
Wichtig ist uns vor allem:
- die Pflege und Förderung der fachkundigen Vogelhaltung und Vogelzucht
- Arterhaltung durch die Zucht
- Bekämpfung unlauterer Machenschaften in der Vogelliebhaberei und im Vogelhandel
- Teilnahme an Vogelausstellungen, um einem breiten Publikum die Artenvielfalt vorzustellen
- Der Gedanken- und Meinungsaustausch zwischen jung und alt
- Gewinnung neuer Mitglieder
Unsere Mitglieder züchten und halten unter anderem folgende Arten:
- Farben- und Positurkanarienvögel
- Wellensittiche
- Exoten
- Weichfresser und verschiedenes andere mehr.
Nach außen hin wird der Verein von verschiedenen Züchtern erfolgreich auf Ausstellungen vertreten, so unter anderem auf Weltmeisterschaften, Deutschen Meisterschaften, diversen Ausstellungen im In- und Ausland, Europameisterschaften, usw.
Vereinstreffen
3. Mittwoch im Monat, ab 19:00 Uhr