Freiwillige Feuerwehr Kraichtal
Zwei Vögel aus stark verrauchter Kellerwohnung gerettet
Zwei Vögel aus stark verrauchter Kellerwohnung gerettet, drei Personen verletzt
Zu einem gemeldeten Küchenbrand wurde die Feuerwehr Kraichtal am Freitagnachmittag, gegen 14:40 Uhr, mit der Führungsgruppe, dem Ausrückebereich Zug Mitte, bestehen aus den Abteilungen Gochsheim, Münzesheim und Oberacker, sowie der Abteilung Unteröwisheim zur Personalergänzung in die Dr. Alfred-Leitz-Straße gerufen.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine starke Verrauchung aus einer Kellerwohnung festzustellen. Bei der anschließenden Erkundung durch einen Trupp unter Atemschutz konnte ein Elektrogerät auf einer eingeschalteten Herdplatte als Ursache für die Verrauchung festgestellt werden. Durch den Angriffstrupp wurde das Gerät von der Platte genommen, abgelöscht und zwei Vögel aus der völlig verrauchten Wohnung gerettet. Drei Personen, darunter ein Kind wurde mit dem Verdacht einer Rauchgasinhalation an den Rettungsdienst übergeben, mussten aber nicht ins Krankenhaus.
Im Anschluss wurde die Wohnung noch mittels Lüfter rauchfrei gemacht und die Einsatzstelle im Anschluss an die Polizei und die Bewohner übergeben.
Die Feuerwehr Kraichtal war unter Kommandant Mathias Bauer mit 40 Kräften und neun Fahrzeugen eine knappe Stunde im Einsatz. Die DRK Notfallhilfe aus Münzesheim war mit 12 Personen, derer Rettungsdienst mit einem Notarzt und zwei Rettungswagen vor Ort, wie zwei Streifenwagen der Polizei von Bad Schönborn.
Bericht: Jan Bratzel (Feuerwehr Kraichtal)
Bilder: Feuerwehr Kraichtal