info
Übersicht
Im Folgenden finden Sie die Satzungen der Stadt Kraichtal als pdf-Dateien zum Herunterladen.
A. Kommunalverfassungsrecht und Verwaltungsorganisation
- A1 - Vereinbarung zur Bildung der Stadt Kraichtal
- A2 - Hauptsatzung
- A3 - Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit
- A4 - Geschäftsordnung für den Gemeinderat
- A5 - Beratende und beschließende Ausschüsse der Stadt Kraichtal
- A6 - Satzung über öffentliche Bekanntmachungen
- A7 - Feuerwehrsatzung
- A8 - Satzung über die Entschädigung für ehrenamtlich tätige Feuwehrangehörige (Feuerwehrentschädigungssatzung)
- A9 - Satzung für den Eigenbetrieb "Stadtwerke Kraichtal, Betriebszweig Wasserversorgung
- A10 - Satzung für den Eigenbetrieb "Stadtwerke Kraichtail, Betriebszweig Abwasserbeseitigung
- A11 - Satzung für den Eigenbetrieb "Stadtwerke Kraichtal, Betriebszweig Bauhof
B. Öffentliche Einrichtungs- und Kommunalabgaben
- B1 - Satzung über die Erhebung von Verwaltungsgebühren
- B2 - Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser der Stadt Kraichtal (Wasserversorgungssatzung - WVS)
- B3 - Kindergartenordnung für die städtischen Kindergärten
- B4 - Satzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen
- B5 - Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung
- B6 - Friedhofssatzung
- B7 - Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Kraichtal
- B8 - Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss
- B9 - Satzung über die Erhebung einer Vergnügungssteuer
- B10 - Satzung zur Anpassung örtlicher Satzungen an den Euro
C. Polizeiverordnungen und Ordnungsrecht
- C1 - Bestimmungen über die Ablösung der Stellplatzverpflichtung
- C3 - Benutzungsordnung für die Turn- und Veranstaltungshallen in Kraichtal
- C4 - Polizeiverordnung gegen umweltschädliches Verhalten, Belästigung der Allgemeinheit, zum Schutz der Grün- und Erholungsanlagen und über das Anbringen von Hausnummern (Polizeiliche Umweltschutz-Verordnung)
- C5 - Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung)
- C6 - Entgeltordnung für die Benutzung der städtischen Grillplätze (Entgeltordnung Grillplätze) und Grillplatzbenutzungsordnung
- C7 - Benutzungsordnung für die Deponie "Wallental", Kraichtal-Oberöwisheim
- C8 - Gartenordnung für stadteigenes Gartenland
- C9 - Gartenordnung für die stadteigene Kleingartenanlage "Brückgärten" in Unteröwisheim
- C10 - Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften der Stadt Kraichtal
Sonstiges Ortsrecht
- D1 - Richtlinien über die Gewährung von Zuschüssen an Vereine
- D3 - Richtlinien über die Verleihung einer Verdienstmedaille der Stadt Kraichtal
- D4 - Richtlinien über amtliche und nichtamtliche Mitteilungen der Stadt Kraichtal
- D5 - Richtlinien für die Auszeichnung von herausragenden Leistungen bzw. von besonderen Verdiensten im Ehrenamt
- D6 - Archivordnung der Stadt Kraichtal
- D7 - Richtlinien über die innerörtliche Beschilderung in Kraichtal
- D8 - Ordnung zur Ehrung von Angehörigen der Gemeindefeuerwehr (Ehrenordnung)
- D9 - Allgemeine Verpachtungsbedingungen für landwirtschaftliche Grundstücke
- D10 - Richtlinie für die Kostenerstattung bei Überlandhilfeeinsätzen der Freiwilligen Feuerwehr Kraichtal
- D11 - Richtlinien zur leihweisen Überlassung von Hallenmöbel, Freiluftbühnen und Einrichtungsgegenständen aus stadteigenen Einrichtungen
- D12 - Satzung der Jagdgenossenschaft Kraichtal
- D13 -Satzung zur Regelung des Kostenersatzes für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Kraichtal (Feuerwehr – Kostenersatz – Satzung – FwKS)
Kontakt
Stadt Kraichtal
Rathausstraße 30
76703 Kraichtal-Münzesheim
07250 77-0
07250 77-75
E-Mail schreiben