Bildung in Kraichtal
Grundschulen
In Kraichtal gibt es sechs Grundschulen, und zwar in den Stadtteilen Gochsheim, Landshausen, Menzingen, Münzesheim, Oberöwisheim und Unteröwisheim.
Die Grundschüler aus Landshausen werden im Schuljahr 2018/2019 in der Grundschule Menzingen beschult.
Weiterführende Schule
Zur Stärkung und zum Erhalt einer weiterführenden Schule am Schulstandort Kraichtal wurde ab Beginn des Schuljahres 2014/2015 an der Markgrafen-Schule Münzesheim eine Gemeinschaftsschule eingerichtet. Mit der Gemeinschaftsschule gibt es den vollwertigen Realschulabschluss in Kraichtal. Die Gemeinschaftsschule ist eine weiterführende Schule, die für alle Kinder aus Kraichtal und der Region den bestmöglichen Schulabschluss anbietet und eine optimale Vorbereitung auf Beruf, Studium und/oder Arbeitswelt ermöglicht.
Förderschule
Zum Schuljahresbeginn 2012/2013 ist die Kraichtaler Förderschule von Münzesheim nach Unteröwisheim umgezogen und heißt jetzt „Mönchswald-Schule Kraichtal“, vorher „Mönchsweg-Schule Münzesheim“.
Betreuungsangebote
Seit Jahren gibt es an allen Kraichtaler Grundschulen ein Betreuungsangebot im Rahmen der Verlässlichen Grundschule. Hier wird an allen Schultagen gewährleistet, dass Kinder im Bedarfsfall von 7:30 bis 14 Uhr in der Schule unterrichtet oder betreut werden. Die Unterrichtszeit ist dabei in zwei Betreuungsbausteine eingebettet. Darüber hinaus wird für alle Kraichtaler Grundschüler an der Eisenhut-Schule Unteröwisheim eine Nachmittagsbetreuung bis 17 Uhr angeboten.
Für Kinder aus anderen Stadtteilen wurde dazu ein unentgeltlicher Fahrdienst eingerichtet, der die Betreuungskinder nach dem Unterricht zur Betreuung nach Unteröwisheim und am Abend nach Hause bringt.
Während aller Schulferien (Ausnahme Weihnachtsferien) wird für alle Grundschüler aus Kraichtal in der Eisenhut-Schule Unteröwisheim von 7:30 bis 14 Uhr eine Ferienbetreuung angeboten. Für Kinder aus anderen Stadtteilen muss der Fahrdienst von den Eltern selbst organisiert werden.
An der Graf-Eberstein-Schule Gochsheim wird an zwei Nachmittagen das gemeinsame Projekt der Stadtverwaltung und des Kreisjugendamtes Karlsruhe das Projekt "Time for Kids" angeboten.
Schulwegepläne erstellt
Die Stadt Kraichtal hat nun von einem Fachingenieurbüro in Zusammenarbeit mit den Schulleitern und der Straßenverkehrsbehörde für alle Stadtteile auf der Grundlage der bestehenden Grundschulbezirke Schulwegepläne erstellen lassen. Auf unserer Internetseite können die Wegepläne hier heruntergeladen werden.
Weiter gibt es in Kraichtal Zweigstellen der Volkshochschule Bruchsal sowie der Musik- und Kunstschule Bruchsal.
Kontakt
Stadt Kraichtal
Rathausstraße 30
76703 Kraichtal-Münzesheim
07250 77-0
07250 77-75
E-Mail schreiben